Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2b) eines Kraftfahrzeugs (2) mit einem Gasdruckelement (4), das einen Zylinder (6) und Kolben (8) aufweist, wobei das Gasdruckelement (4) einen ersten Antriebsanschluss (4a), der mit dem Zylinder (6) verbunden ist, und einen zweiten Antriebsanschluss (4b), der mit dem Kolben (8) verbunden ist, aufweist, die sich bei einer Verstellung des Gasdruckelements (4) zwischen einer eingefahrenen und einer ausgefahrenen Stellung relativ zueinander axial bewegen, wobei das Gasdruckelement (4) eine Antriebsfederanordnung (9) aufweist, die eine Schraubenfeder (10) aufweist, die den ersten Antriebsanschluss (4a) gegenüber dem zweiten Antriebsanschluss (4b) axial vorspannt, wobei das Gasdruckelement (4) ein Antriebsgehäuse (11) aufweist, das ein Gehäuserohr (11a) aufweist, das koaxial zu der Schraubenfeder (10) angeordnet ist, und wobei das Gasdruckelement (4) eine Distanzbuchse (12) aufweist, die koaxial zu dem Zylinder (6) angeordnet ist, wobei die Schraubenfeder (10) axial an der Distanzbuchse (12) abgestützt ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Distanzbuchse (12) jedenfalls in der ausgefahrenen Stellung des Gasdruckelements (4) das Innere des Gasdruckelements (4) in einem ersten Axialabschnitt (xl) radial von der Umgebung des Gasdruckelements (4) trennt.
The invention relates to a drive assembly for a panel (2b) of a motor vehicle (2), comprising a gas pressure element (4) which has a cylinder (6) and a piston (8), the gas pressure element (4) having a first drive connection (4a) which is connected to the cylinder (6) and a second drive connection (4b) which is connected to the piston (8), said drive connections moving axially relative to one another during a displacement of the gas pressure element (4) between a retracted position and an extended position. The gas pressure element (4) has a drive spring assembly (9) comprising a helical spring (10) which preloads the first drive connection (4a) axially with respect to the second drive connection (4b), the gas pressure element (4) having a drive housing (11) which has a housing tube (11a) positioned coaxially with respect to the helical spring (10), and the gas pressure element (4) has a spacing sleeve (12) arranged coaxially with respect to the cylinder (6), the helical spring (10) being supported axially on the spacing sleeve (12). According to the invention, in the extended position of the gas pressure element (4), the spacing sleeve (12) in any case radially separates the interior of the gas pressure element (4) in a first axial portion (x1) from the surroundings of the gas pressure element (4).
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2b) eines Kraftfahrzeugs (2) mit einem Gasdruckelement (4), das einen Zylinder (6) und Kolben (8) aufweist, wobei das Gasdruckelement (4) einen ersten Antriebsanschluss (4a), der mit dem Zylinder (6) verbunden ist, und einen zweiten Antriebsanschluss (4b), der mit dem Kolben (8) verbunden ist, aufweist, die sich bei einer Verstellung des Gasdruckelements (4) zwischen einer eingefahrenen und einer ausgefahrenen Stellung relativ zueinander axial bewegen, wobei das Gasdruckelement (4) eine Antriebsfederanordnung (9) aufweist, die eine Schraubenfeder (10) aufweist, die den ersten Antriebsanschluss (4a) gegenüber dem zweiten Antriebsanschluss (4b) axial vorspannt, wobei das Gasdruckelement (4) ein Antriebsgehäuse (11) aufweist, das ein Gehäuserohr (11a) aufweist, das koaxial zu der Schraubenfeder (10) angeordnet ist, und wobei das Gasdruckelement (4) eine Distanzbuchse (12) aufweist, die koaxial zu dem Zylinder (6) angeordnet ist, wobei die Schraubenfeder (10) axial an der Distanzbuchse (12) abgestützt ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Distanzbuchse (12) jedenfalls in der ausgefahrenen Stellung des Gasdruckelements (4) das Innere des Gasdruckelements (4) in einem ersten Axialabschnitt (xl) radial von der Umgebung des Gasdruckelements (4) trennt.
The invention relates to a drive assembly for a panel (2b) of a motor vehicle (2), comprising a gas pressure element (4) which has a cylinder (6) and a piston (8), the gas pressure element (4) having a first drive connection (4a) which is connected to the cylinder (6) and a second drive connection (4b) which is connected to the piston (8), said drive connections moving axially relative to one another during a displacement of the gas pressure element (4) between a retracted position and an extended position. The gas pressure element (4) has a drive spring assembly (9) comprising a helical spring (10) which preloads the first drive connection (4a) axially with respect to the second drive connection (4b), the gas pressure element (4) having a drive housing (11) which has a housing tube (11a) positioned coaxially with respect to the helical spring (10), and the gas pressure element (4) has a spacing sleeve (12) arranged coaxially with respect to the cylinder (6), the helical spring (10) being supported axially on the spacing sleeve (12). According to the invention, in the extended position of the gas pressure element (4), the spacing sleeve (12) in any case radially separates the interior of the gas pressure element (4) in a first axial portion (x1) from the surroundings of the gas pressure element (4).
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
GUTGESELL ANDREAS (Autor:in)
17.02.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2022
|Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2017
|ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EINE KLAPPE EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2022
|Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|