Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Auf verschiedene Arten montierbare Ausstellvorrichtung
Die Erfindung betrifft insbesondere eine auf mehrere Arten montierbare und demontierbare Ausstellvorrichtung (20). In einer ersten Montage- und Demontageweise ist vorzugsweise ein um seine Längsachse verschwenkbarer erster Bolzen (26) an einem Ausstellarm (22) in einen verbreiterten Öffnungsbereich (38) einer Stulpschienenanordnung (24) ein- und ausführbar und von dort in einen schlitzförmigen Öffnungsbereich (40) ein- und ausschiebbar, in dem er mit seinem verbreiterten freien Ende (28) zumindest eine Flanke (42, 44) des schlitzförmigen Öffnungsbereichs (40) hintergreift. In der verschwenkten Stellung des ersten Bolzens (26) ist der erste Bolzen (26) zur Realisierung einer zweiten Montage- und Demontageweise vorzugsweise zumindest an einer, insbesondere zum verbreiterten Öffnungsbereich (38) unmittelbar benachbarten, Position des schlitzförmigen Öffnungsbereichs (40) in diesen in Richtung seiner Längsachse ein- und ausführbar. Weiter bevorzugt weist die Ausstellvorrichtung (20) eine Rasteinrichtung (64) mit einem zweiten Bolzen (30) am Ausstellarm (22) auf, der am freien Ende einer Hilfslenkeranordnung (50) der Stulpschienenanordnung (24) verrastbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein(e), insbesondere kippbare(s) Fenster oder Tür mit einem festen Rahmen und einer solchen Ausstellvorrichtung (20), wobei die Ausstellvorrichtung (20) vorzugsweise an der Oberseite eines Fenster- oder Türflügels angeordnet ist. Schließlich betrifft die Erfindung vorzugsweise ein Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines solchen Fensters bzw. einer solchen Tür, bei dem zum Ein- und Ausfahren des ersten Bolzens (26) in den schlitzförmigen Öffnungsbereich (40) die Oberseite des Fenster- bzw. Türflügels vom festen Rahmen weg bzw. zum festen Rahmen hin geschwenkt wird.
The invention relates in particular to a stay device (20) which can be installed and removed in a number of ways. In a first installation and removal mode, a first bolt (26) on a stay arm (22), it being possible for said bolt to be pivoted about its longitudinal axis, can preferably be introduced into and withdrawn from a widened opening region (38) of a face-plate arrangement (24) and, from there, can be pushed into and out of a slot-like opening region (40) in which the bolt engages, by way of its widened, free end (28), behind at least one flank (42, 44) of the slot-like opening region (40). In the pivoted position of the first bolt (26), in order to implement a second installation and removal mode, the first bolt (26) can preferably be introduced into and withdrawn from the slot-like opening region (40) in the direction of its longitudinal axis, at least at a position of said slot-like opening region (40) which is directly adjacent to the widened opening region (38). Further preferably, the stay device (20) has a latching means (64) comprising a second bolt (30) on the stay arm (22), it being possible for this second bolt to be latched at the free end of an auxiliary link arrangement (50) of the face-plate arrangement (24). The invention also relates to a window or door, in particular a tiltable window or door, comprising a fixed frame and such a stay device (20), wherein the stay device (20) is arranged preferably on the upper side of a window casement or door leaf. Finally, the invention relates preferably to a method for installing and removing such a window or such a door, in which method, in order to introduce the first bolt (26) into and withdraw it from the slot-like opening region (40), the upper side of the window casement or door leaf is pivoted away from the fixed frame or in the direction of the fixed frame, respectively.
Auf verschiedene Arten montierbare Ausstellvorrichtung
Die Erfindung betrifft insbesondere eine auf mehrere Arten montierbare und demontierbare Ausstellvorrichtung (20). In einer ersten Montage- und Demontageweise ist vorzugsweise ein um seine Längsachse verschwenkbarer erster Bolzen (26) an einem Ausstellarm (22) in einen verbreiterten Öffnungsbereich (38) einer Stulpschienenanordnung (24) ein- und ausführbar und von dort in einen schlitzförmigen Öffnungsbereich (40) ein- und ausschiebbar, in dem er mit seinem verbreiterten freien Ende (28) zumindest eine Flanke (42, 44) des schlitzförmigen Öffnungsbereichs (40) hintergreift. In der verschwenkten Stellung des ersten Bolzens (26) ist der erste Bolzen (26) zur Realisierung einer zweiten Montage- und Demontageweise vorzugsweise zumindest an einer, insbesondere zum verbreiterten Öffnungsbereich (38) unmittelbar benachbarten, Position des schlitzförmigen Öffnungsbereichs (40) in diesen in Richtung seiner Längsachse ein- und ausführbar. Weiter bevorzugt weist die Ausstellvorrichtung (20) eine Rasteinrichtung (64) mit einem zweiten Bolzen (30) am Ausstellarm (22) auf, der am freien Ende einer Hilfslenkeranordnung (50) der Stulpschienenanordnung (24) verrastbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein(e), insbesondere kippbare(s) Fenster oder Tür mit einem festen Rahmen und einer solchen Ausstellvorrichtung (20), wobei die Ausstellvorrichtung (20) vorzugsweise an der Oberseite eines Fenster- oder Türflügels angeordnet ist. Schließlich betrifft die Erfindung vorzugsweise ein Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines solchen Fensters bzw. einer solchen Tür, bei dem zum Ein- und Ausfahren des ersten Bolzens (26) in den schlitzförmigen Öffnungsbereich (40) die Oberseite des Fenster- bzw. Türflügels vom festen Rahmen weg bzw. zum festen Rahmen hin geschwenkt wird.
The invention relates in particular to a stay device (20) which can be installed and removed in a number of ways. In a first installation and removal mode, a first bolt (26) on a stay arm (22), it being possible for said bolt to be pivoted about its longitudinal axis, can preferably be introduced into and withdrawn from a widened opening region (38) of a face-plate arrangement (24) and, from there, can be pushed into and out of a slot-like opening region (40) in which the bolt engages, by way of its widened, free end (28), behind at least one flank (42, 44) of the slot-like opening region (40). In the pivoted position of the first bolt (26), in order to implement a second installation and removal mode, the first bolt (26) can preferably be introduced into and withdrawn from the slot-like opening region (40) in the direction of its longitudinal axis, at least at a position of said slot-like opening region (40) which is directly adjacent to the widened opening region (38). Further preferably, the stay device (20) has a latching means (64) comprising a second bolt (30) on the stay arm (22), it being possible for this second bolt to be latched at the free end of an auxiliary link arrangement (50) of the face-plate arrangement (24). The invention also relates to a window or door, in particular a tiltable window or door, comprising a fixed frame and such a stay device (20), wherein the stay device (20) is arranged preferably on the upper side of a window casement or door leaf. Finally, the invention relates preferably to a method for installing and removing such a window or such a door, in which method, in order to introduce the first bolt (26) into and withdraw it from the slot-like opening region (40), the upper side of the window casement or door leaf is pivoted away from the fixed frame or in the direction of the fixed frame, respectively.
Auf verschiedene Arten montierbare Ausstellvorrichtung
SIEGLER MARTIN (Autor:in) / SCHÄFER FLORIAN (Autor:in) / RÖDER MARKUS (Autor:in) / FÄSSLER ROMAN (Autor:in) / NEMETH ZSOLT (Autor:in)
28.10.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
AUF VERSCHIEDENE ARTEN MONTIERBARE AUSSTELLVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2023
|AUF VERSCHIEDENE ARTEN MONTIERBARE AUSSTELLVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2021
|Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Online Contents | 1993
|Einsatzkriterien für verschiedene Arten von Betonpumpen
Tema Archiv | 1996
|Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Tema Archiv | 1993
|