Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung gibt eine Vorrichtung zur Gewinnung von Energie mit photovoltaischen Elementen an, die dadurch in Bezug auf die Grundfläche platzsparend angeordnet sind, dass die photovoltaischen Elemente an der Außenwand eines Turms angebracht sind. Der Turm ist vertikal angeordnet. Der Turm hat über zumindest einen Abschnitt seiner Höhe oder über seine vollständige Höhe einen parallel zu seiner Hochachse verlaufenden Schacht, der an seinem unteren Ende zumindest eine Zuluftöffnung aufweist und an seinem oberen Ende zumindest eine Abluftöffnung, durch die im Schacht aufsteigende Luft austreten kann. Am Schacht, z.B. an der Zuluftöffnung und/oder an Abluftöffnung des Schachts und/oder zwischen Zuluft- und Abluftöffnung, ist zumindest eine Absorptionseinrichtung für gasförmiges Wasser angebracht, die zur Absorption gasförmigen Wassers bzw. Feuchtigkeit aus der im Schacht aufsteigenden Luft eingerichtet ist.
Die Erfindung gibt eine Vorrichtung zur Gewinnung von Energie mit photovoltaischen Elementen an, die dadurch in Bezug auf die Grundfläche platzsparend angeordnet sind, dass die photovoltaischen Elemente an der Außenwand eines Turms angebracht sind. Der Turm ist vertikal angeordnet. Der Turm hat über zumindest einen Abschnitt seiner Höhe oder über seine vollständige Höhe einen parallel zu seiner Hochachse verlaufenden Schacht, der an seinem unteren Ende zumindest eine Zuluftöffnung aufweist und an seinem oberen Ende zumindest eine Abluftöffnung, durch die im Schacht aufsteigende Luft austreten kann. Am Schacht, z.B. an der Zuluftöffnung und/oder an Abluftöffnung des Schachts und/oder zwischen Zuluft- und Abluftöffnung, ist zumindest eine Absorptionseinrichtung für gasförmiges Wasser angebracht, die zur Absorption gasförmigen Wassers bzw. Feuchtigkeit aus der im Schacht aufsteigenden Luft eingerichtet ist.
Vorrichtung und Verfahren zur autarken Energieproduktion
BILKE JAN (Autor:in)
11.05.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
/
E03B
Anlagen oder Verfahren zum Gewinnen, Sammeln oder Verteilen von Wasser
,
INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
Optimierung der Energieproduktion an Wasserkraftanlagen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009
|Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung!
TIBKAT | 2013
|