Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beschattungsvorrichtung für einen lichtdurchlässigen Flächenabschnitt eines Fahrzeuginnenraums
Beschattungsvorrichtung (3) für einen lichtdurchlässigen Flächenabschnitt (2) eines Fahrzeuginnenraums (F) mit einer flexiblen Beschattungsbahn (6), die aus einem derart elastisch dehnbaren Material hergestellt ist, dass sich abhängig von einer elastischen Dehnungsänderung eine Veränderung der Lichtdurchlässigkeit der Beschattungsbahn (6) ergibt, wobei die Beschattungsbahn (6) mit einem Ende auf einer Wickelwelle (4) auf- und abwickelbar gehalten ist, und mit einem gegenüberliegenden Ende mit einem formstabilen Auszugprofil (5) verbunden ist, das entlang des Flächenabschnitts (2) längsverlagerbar geführt und in einer ausgezogenen Endstellung arretierbar ist, wobei das Auszugprofil (5) in entlang des Flächenabschnitts (2) verlaufenden Führungsschienen (9) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Auszugprofil (5) und der Wickelwelle (4) ein mechanisches Bahnstraffungssystem zugeordnet ist, das durch ein mechanisches Betätigungsglied (7, 7`) aktivierbar ist, das an dem Auszugprofil (5) zwischen wenigstens zwei unterschiedlichen Funktionsstellungen beweglich gelagert ist.
Beschattungsvorrichtung für einen lichtdurchlässigen Flächenabschnitt eines Fahrzeuginnenraums
Beschattungsvorrichtung (3) für einen lichtdurchlässigen Flächenabschnitt (2) eines Fahrzeuginnenraums (F) mit einer flexiblen Beschattungsbahn (6), die aus einem derart elastisch dehnbaren Material hergestellt ist, dass sich abhängig von einer elastischen Dehnungsänderung eine Veränderung der Lichtdurchlässigkeit der Beschattungsbahn (6) ergibt, wobei die Beschattungsbahn (6) mit einem Ende auf einer Wickelwelle (4) auf- und abwickelbar gehalten ist, und mit einem gegenüberliegenden Ende mit einem formstabilen Auszugprofil (5) verbunden ist, das entlang des Flächenabschnitts (2) längsverlagerbar geführt und in einer ausgezogenen Endstellung arretierbar ist, wobei das Auszugprofil (5) in entlang des Flächenabschnitts (2) verlaufenden Führungsschienen (9) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Auszugprofil (5) und der Wickelwelle (4) ein mechanisches Bahnstraffungssystem zugeordnet ist, das durch ein mechanisches Betätigungsglied (7, 7`) aktivierbar ist, das an dem Auszugprofil (5) zwischen wenigstens zwei unterschiedlichen Funktionsstellungen beweglich gelagert ist.
Beschattungsvorrichtung für einen lichtdurchlässigen Flächenabschnitt eines Fahrzeuginnenraums
HINTENNACH MARKUS (Autor:in) / SEITZ FRANZ (Autor:in)
31.08.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
SEILANTRIEBSSYSTEM FÜR EINE BESCHATTUNGSVORRICHTUNG EINES FAHRZEUGINNENRAUMS
Europäisches Patentamt | 2020
|Seilantriebssystem für eine Beschattungsvorrichtung eines Fahrzeuginnenraums
Europäisches Patentamt | 2021
|Beschattungsvorrichtung für einen transparenten Flächenabschnitt eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|