Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Torabdichtung einer Verladeöffnung eines Gebäudes
Gegenstand der Erfindung ist eine Torabdichtung einer Verladeöffnung eines Gebäudes mit einem rechts der Verladeöffnung anbringbaren ersten elastisch nachgiebigen Tragkörper (14) und einem links der Verladeöffnung () anbringbaren zweiten elastisch nachgiebigen Tragkörper, wobei an der der Verladeöffnung entfernten Seite des ersten Tragkörpers (14) eine erste flexible Seitenschürze angebracht ist, wobei an der der Verladeöffnung entfernten Seite des zweiten Tragkörpers eine zweite flexible Seitenschürze angebracht ist und/oder wobei oberhalb des ersten und/oder des zweiten Tragkörper eine Dachkörper vorgesehen ist, wobei der erste (14) und/oder der zweite Tragkörper zumindest teilweise aus einem Verbundmaterial umfassend mindestens eine Gewebeschicht (26, 28) und eine die Gewebeschicht (26, 28) verstärkendem Gummischicht (30) gebildet ist und wobei die Gewebeschicht (26, 28) aus einem Schussfaden (34, 38) aus Polyamid und einem Kettfaden (36, 40) aus einem anderen Material gebildet ist. Eine Torabdichtung zu schaffen, deren Tragkörper sowohl leicht von einem heranfahrenden LKW verformbar, als auch langlebig ist wird dadurch erreicht, dass der Schussfaden (34, 38) als Monofilament, insbesondere als Polyamidmonofilament, ausgebildet ist.
Torabdichtung einer Verladeöffnung eines Gebäudes
Gegenstand der Erfindung ist eine Torabdichtung einer Verladeöffnung eines Gebäudes mit einem rechts der Verladeöffnung anbringbaren ersten elastisch nachgiebigen Tragkörper (14) und einem links der Verladeöffnung () anbringbaren zweiten elastisch nachgiebigen Tragkörper, wobei an der der Verladeöffnung entfernten Seite des ersten Tragkörpers (14) eine erste flexible Seitenschürze angebracht ist, wobei an der der Verladeöffnung entfernten Seite des zweiten Tragkörpers eine zweite flexible Seitenschürze angebracht ist und/oder wobei oberhalb des ersten und/oder des zweiten Tragkörper eine Dachkörper vorgesehen ist, wobei der erste (14) und/oder der zweite Tragkörper zumindest teilweise aus einem Verbundmaterial umfassend mindestens eine Gewebeschicht (26, 28) und eine die Gewebeschicht (26, 28) verstärkendem Gummischicht (30) gebildet ist und wobei die Gewebeschicht (26, 28) aus einem Schussfaden (34, 38) aus Polyamid und einem Kettfaden (36, 40) aus einem anderen Material gebildet ist. Eine Torabdichtung zu schaffen, deren Tragkörper sowohl leicht von einem heranfahrenden LKW verformbar, als auch langlebig ist wird dadurch erreicht, dass der Schussfaden (34, 38) als Monofilament, insbesondere als Polyamidmonofilament, ausgebildet ist.
Torabdichtung einer Verladeöffnung eines Gebäudes
KAMBERAJ EDISON (Autor:in)
24.08.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
B32B
LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
,
Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse
/
B65G
TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
,
Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen
/
D03D
WOVEN FABRICS
,
Gewebe
Baukastensystem einer Schließvorrichtung eines Gebäudes
Europäisches Patentamt | 2016
|BAUKASTENSYSTEM EINER SCHLIESSVORRICHTUNG EINES GEBÄUDES
Europäisches Patentamt | 2016
|SCHALLABSORBIERENDES AUSSENBAUTEIL EINER FASSADE EINES GEBÄUDES
Europäisches Patentamt | 2021
|Automatische Steuerung einer Schließvorrichtung eines Gebäudes
Europäisches Patentamt | 2020
|SCHALLABSORBIERENDES AUSSENBAUTEIL EINER FASSADE EINES GEBÄUDES
Europäisches Patentamt | 2019
|