Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Strahlregler, Auslaufanordnung und Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines Strahlreglers
In einem Strahlregler (2), umfassend eine Zerlegereinheit (8) und einem außenseitigen Angriffspunkt (17) zur Befestigung in einem Wasserstrom, wobei ein Gehäuseteil (6) eine Auslaufstruktur (7) aufweist und an einem Befestigungspunkt (10) an der Zerlegereinheit (8) befestigt ist, wird vorgeschlagen, dass das Gehäuseteil (6) zumindest teilweise aus einem elastischen Material besteht.
Strahlregler, Auslaufanordnung und Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines Strahlreglers
In einem Strahlregler (2), umfassend eine Zerlegereinheit (8) und einem außenseitigen Angriffspunkt (17) zur Befestigung in einem Wasserstrom, wobei ein Gehäuseteil (6) eine Auslaufstruktur (7) aufweist und an einem Befestigungspunkt (10) an der Zerlegereinheit (8) befestigt ist, wird vorgeschlagen, dass das Gehäuseteil (6) zumindest teilweise aus einem elastischen Material besteht.
Strahlregler, Auslaufanordnung und Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines Strahlreglers
STEIN ALEXANDER (Autor:in)
21.09.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Strahlregler, Auslaufanordnung und Verfahren zur Montage bzw. Demontage eines Strahlreglers
Europäisches Patentamt | 2024
|