Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türöffner für eine Tür mit elektrisch schaltbarer Sperreinrichtung
Beschrieben wird ein elektrischer Türöffner mit einer Türöffnerfalle (1) und einer elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) mit Anker (4) und Wechsel (5).Der Türöffner ist so ausgestaltet, dass bei Beaufschlagung der Türöffnerfalle (1) mit einer Vorlast, die unterhalb oder gleich einer vorbestimmten Vorlast ist, durch das Zusammenwirken von Wechsel (5) und Anker (4) bei Sperrstellung der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) das erste Element (5i) des Wechsels (5) in eine Anschlagstellung mit dem Anker (4) verlagert ist, durch elektrisches Freischalten der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) lösbar ist, und dass bei Beaufschlagung der Türöffnerfalle (1) mit einer Vorlast, die oberhalb der vorbestimmten Vorlast ist, durch das Zusammenwirken von Wechsel (5) und Anker (4) bei Sperrstellung der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) das zweite Element des Wechsels (5) in eine Anschlagstellung mit dem Anker (4) verlagert ist, die mechanisch blockiert ist, und durch elektrisches Freischalten der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung nicht lösbar ist.
Türöffner für eine Tür mit elektrisch schaltbarer Sperreinrichtung
Beschrieben wird ein elektrischer Türöffner mit einer Türöffnerfalle (1) und einer elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) mit Anker (4) und Wechsel (5).Der Türöffner ist so ausgestaltet, dass bei Beaufschlagung der Türöffnerfalle (1) mit einer Vorlast, die unterhalb oder gleich einer vorbestimmten Vorlast ist, durch das Zusammenwirken von Wechsel (5) und Anker (4) bei Sperrstellung der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) das erste Element (5i) des Wechsels (5) in eine Anschlagstellung mit dem Anker (4) verlagert ist, durch elektrisches Freischalten der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) lösbar ist, und dass bei Beaufschlagung der Türöffnerfalle (1) mit einer Vorlast, die oberhalb der vorbestimmten Vorlast ist, durch das Zusammenwirken von Wechsel (5) und Anker (4) bei Sperrstellung der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung (3) das zweite Element des Wechsels (5) in eine Anschlagstellung mit dem Anker (4) verlagert ist, die mechanisch blockiert ist, und durch elektrisches Freischalten der elektrisch schaltbaren Sperreinrichtung nicht lösbar ist.
Türöffner für eine Tür mit elektrisch schaltbarer Sperreinrichtung
TEUFEL MANUEL (Autor:in)
06.07.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
TÜRÖFFNER, INSBESONDERE PNEUMATISCH BETÄTIGBARER TÜRÖFFNER
Europäisches Patentamt | 2015
|