Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
AUTOMATISIERTE NULLUNGSABZIEHBOHLENBAUGRUPPE
Eine Abziehbohlenbaugruppe (1) wird offenbart. Die Abziehbohlenbaugruppe (1) weist einen Abziehbohlenrahmen (18) auf, der eine Hauptabziehbohle (19) beinhaltet. An der Hauptabziehbohle (19) ist ein Lenkhebel (14) angebracht, der verwendet wird, um die Abziehbohlenbaugruppe (1) an einer Arbeitsmaschine (2) anzubringen. Eine Aktuatorvorrichtung (40) der Abziehbohlenbaugruppe (1) passt die Hauptabziehbohle (19) von einer neutralen Stellung in eine Nullstellung an, indem sie die Hauptabziehbohle (19) um eine Achse (Achse A) eines Lenkhebeldrehstifts (28) dreht. Die Abziehbohlenbaugruppe (1) kann ferner eine Steuervorrichtung (68) beinhalten, die bestimmt, ob sich die Hauptabziehbohle (19) in der neutralen Stellung befindet, und die Hauptabziehbohle (19) in die Nullstellung anzupassen, indem sie ein Nullungsanpassungssignal (70) an die Aktuatorvorrichtung (40) sendet, und die Aktuatorvorrichtung (40) die Hauptabziehbohle (19) als Reaktion auf das Nullungsanpassungssignal (70) aus der neutralen Stellung in die Nullstellung bewegt.
A screed assembly is disclosed. The screed assembly has a screed frame that includes a main screed. Attached to the main screed is a drop arm that is used to attach the screed assembly to a work machine. An actuator device of the screed assembly adjust the main screed from a neutral position to a nulled position by rotating the main screed around an axis of the pivot pin. The screed assembly may further include a controller that determines whether the main screed is in the neutral position and adjust the main screed to the nulled position by sending a null adjustment signal to the actuator device, and the actuator device moving the main screed from the neutral position to the nulled position in response to the null adjustment signal.
AUTOMATISIERTE NULLUNGSABZIEHBOHLENBAUGRUPPE
Eine Abziehbohlenbaugruppe (1) wird offenbart. Die Abziehbohlenbaugruppe (1) weist einen Abziehbohlenrahmen (18) auf, der eine Hauptabziehbohle (19) beinhaltet. An der Hauptabziehbohle (19) ist ein Lenkhebel (14) angebracht, der verwendet wird, um die Abziehbohlenbaugruppe (1) an einer Arbeitsmaschine (2) anzubringen. Eine Aktuatorvorrichtung (40) der Abziehbohlenbaugruppe (1) passt die Hauptabziehbohle (19) von einer neutralen Stellung in eine Nullstellung an, indem sie die Hauptabziehbohle (19) um eine Achse (Achse A) eines Lenkhebeldrehstifts (28) dreht. Die Abziehbohlenbaugruppe (1) kann ferner eine Steuervorrichtung (68) beinhalten, die bestimmt, ob sich die Hauptabziehbohle (19) in der neutralen Stellung befindet, und die Hauptabziehbohle (19) in die Nullstellung anzupassen, indem sie ein Nullungsanpassungssignal (70) an die Aktuatorvorrichtung (40) sendet, und die Aktuatorvorrichtung (40) die Hauptabziehbohle (19) als Reaktion auf das Nullungsanpassungssignal (70) aus der neutralen Stellung in die Nullstellung bewegt.
A screed assembly is disclosed. The screed assembly has a screed frame that includes a main screed. Attached to the main screed is a drop arm that is used to attach the screed assembly to a work machine. An actuator device of the screed assembly adjust the main screed from a neutral position to a nulled position by rotating the main screed around an axis of the pivot pin. The screed assembly may further include a controller that determines whether the main screed is in the neutral position and adjust the main screed to the nulled position by sending a null adjustment signal to the actuator device, and the actuator device moving the main screed from the neutral position to the nulled position in response to the null adjustment signal.
AUTOMATISIERTE NULLUNGSABZIEHBOHLENBAUGRUPPE
THIESSE CHAD M (Autor:in) / STEINHAGEN ANTHONY P (Autor:in) / WILSON RONALD D (Autor:in) / DOWNING BRYAN J (Autor:in) / MINGS RICKY L (Autor:in) / HEDRINGTON MATHEW (Autor:in)
29.12.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
Automatisierte Phosphatdosierung
Tema Archiv | 1972
|British Library Online Contents | 1998
|Automatisierte Spritzarmsteuerung
Tema Archiv | 1999
|Online Contents | 1998
|Intelligente, automatisierte Oxidationsluftsteuerung
Online Contents | 2013