Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
PROFILANORDNUNG MIT WÄRMEDÄMMUNG
Die Erfindung betrifft eine Profilanordnung für ein Fenster oder eine Tür, umfassend: einen Blendrahmen (B) mit einem erstes Profil (1) und einem zweiten Profil (2), wobei das erste Profil (1) und das zweite Profil (2) mit mindestens einem Isoliersteg (11) verbunden sind; einen Flügelrahmen mit einem ersten Profil (3) und einen zweiten Profil (4), wobei das erste Profil (3) und das zweite Profil (4) mit mindestens einem Isoliersteg (13) verbunden sind; einen ersten Dämmkörper (21), welcher an dem mindestens einen Isoliersteg (11) des Blendrahmens angebracht ist; einen zweiten Dämmkörper (22), welcher an dem mindestens einen Isoliersteg (13) des Blendrahmens angebracht ist,wobei sich die Dämmkörper (21, 22) bei geschlossenem Fenster oder Tür gegenüberstehen und der erste Dämmkörper (21) und der zweite Dämmkörper (22) bei geschlossenem Fenster oder Tür einen nach beiden Seiten geöffneten Spalt (S) zwischen sich aufweisen, wobei der Spaltabstand größer 0, aber kleiner oder gleich 2 mm ist, und wobei die Dämmkörper (21, 22) derart ausgebildet sind, dass der Spalt (S) schräg gegenüber einer Längsrichtung der Isolierstege verläuft.
PROFILANORDNUNG MIT WÄRMEDÄMMUNG
Die Erfindung betrifft eine Profilanordnung für ein Fenster oder eine Tür, umfassend: einen Blendrahmen (B) mit einem erstes Profil (1) und einem zweiten Profil (2), wobei das erste Profil (1) und das zweite Profil (2) mit mindestens einem Isoliersteg (11) verbunden sind; einen Flügelrahmen mit einem ersten Profil (3) und einen zweiten Profil (4), wobei das erste Profil (3) und das zweite Profil (4) mit mindestens einem Isoliersteg (13) verbunden sind; einen ersten Dämmkörper (21), welcher an dem mindestens einen Isoliersteg (11) des Blendrahmens angebracht ist; einen zweiten Dämmkörper (22), welcher an dem mindestens einen Isoliersteg (13) des Blendrahmens angebracht ist,wobei sich die Dämmkörper (21, 22) bei geschlossenem Fenster oder Tür gegenüberstehen und der erste Dämmkörper (21) und der zweite Dämmkörper (22) bei geschlossenem Fenster oder Tür einen nach beiden Seiten geöffneten Spalt (S) zwischen sich aufweisen, wobei der Spaltabstand größer 0, aber kleiner oder gleich 2 mm ist, und wobei die Dämmkörper (21, 22) derart ausgebildet sind, dass der Spalt (S) schräg gegenüber einer Längsrichtung der Isolierstege verläuft.
PROFILANORDNUNG MIT WÄRMEDÄMMUNG
VOLKELT THOMAS (Autor:in) / WESNIGK RALPH (Autor:in) / RICKENBROCK KLAUS (Autor:in)
18.01.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Produkte - Wärmedämmung . Fassadensysteme . Abdichtungstechnik . Wärmedämmung
Online Contents | 2005
DataCite | 2016
|