Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Betrieb eines Verschwelungsofens
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Verschwelungsofens (100) in einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker (1000), aufweisend mindestens einen Drehrohrofen (120) zum Sintern von Zementklinker, mindestens einen, dem Drehrohrofen (120) im Materialfluss nachgeschalteten Klinkerkühler (130) und mindestens einen Verschwelungsreaktor (100), in welchem Verschwelungsreaktor (100) feste Sekundärbrennstoffe (110) zum Erzeugen von Kohlenmonoxid (CO) im Gleichstromverfahren verschwelt werden,Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass Verschwelung der festen Sekundärbrennstoffe (110) in der Abluft des Drehrohrofens (120), wobei die Luftzahl λ einen Wert zwischen λ = 0,05 und λ = 0,3, bevorzugt einen Wert zwischen λ = 0,1 und λ = 0,2 aufweist, und wobei die Luftzahl λ durch Mischen der sauerstoffarmen Abluft des Drehrohrofens (120) zum Sintern von Zementklinker mit der einen atmosphärischen sauerstoffgehalt aufweisenden Abluft des Klinkerkühlers (130) eingestellt wird.
The invention relates to a method for operating a carbonisation furnace (100) in a plant for producing cement clinker (1000), having at least one rotary kiln (120) for sintering cement clinker, at least one clinker cooler (130), arranged downstream of the rotary kiln (120) in the material flow, and at least one carbonisation reactor (100), in which carbonisation reactor (100) solid secondary fuels (110) are carbonised for generating carbon monoxide (CO) in the co-flow method. The invention is characterised by carbonisation of the solid secondary fuels (110) in the exhaust air of the rotary kiln (120), wherein the air ratio λ has a value of between λ = 0.05 and λ = 0.3, preferably a value of between λ = 0.1 and λ = 0.2, and wherein the air ratio λ is set by mixing the low-oxygen exhaust air of the rotary kiln (120) for sintering cement clinker with an exhaust air of the clinker cooler (130) having an atmospheric oxygen content.
Verfahren zum Betrieb eines Verschwelungsofens
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Verschwelungsofens (100) in einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker (1000), aufweisend mindestens einen Drehrohrofen (120) zum Sintern von Zementklinker, mindestens einen, dem Drehrohrofen (120) im Materialfluss nachgeschalteten Klinkerkühler (130) und mindestens einen Verschwelungsreaktor (100), in welchem Verschwelungsreaktor (100) feste Sekundärbrennstoffe (110) zum Erzeugen von Kohlenmonoxid (CO) im Gleichstromverfahren verschwelt werden,Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass Verschwelung der festen Sekundärbrennstoffe (110) in der Abluft des Drehrohrofens (120), wobei die Luftzahl λ einen Wert zwischen λ = 0,05 und λ = 0,3, bevorzugt einen Wert zwischen λ = 0,1 und λ = 0,2 aufweist, und wobei die Luftzahl λ durch Mischen der sauerstoffarmen Abluft des Drehrohrofens (120) zum Sintern von Zementklinker mit der einen atmosphärischen sauerstoffgehalt aufweisenden Abluft des Klinkerkühlers (130) eingestellt wird.
The invention relates to a method for operating a carbonisation furnace (100) in a plant for producing cement clinker (1000), having at least one rotary kiln (120) for sintering cement clinker, at least one clinker cooler (130), arranged downstream of the rotary kiln (120) in the material flow, and at least one carbonisation reactor (100), in which carbonisation reactor (100) solid secondary fuels (110) are carbonised for generating carbon monoxide (CO) in the co-flow method. The invention is characterised by carbonisation of the solid secondary fuels (110) in the exhaust air of the rotary kiln (120), wherein the air ratio λ has a value of between λ = 0.05 and λ = 0.3, preferably a value of between λ = 0.1 and λ = 0.2, and wherein the air ratio λ is set by mixing the low-oxygen exhaust air of the rotary kiln (120) for sintering cement clinker with an exhaust air of the clinker cooler (130) having an atmospheric oxygen content.
Verfahren zum Betrieb eines Verschwelungsofens
08.05.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystem
Europäisches Patentamt | 2021
|