Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betätigungshandhabe und Vorrichtung zur Einbruchsicherung
Der Erfindung liegt eine Betätigungshandhabe (1) zugrunde, versehen mit einer elektromechanischen Ver- und Entriegelung (8), wobei zwischen dem Griff (2) und dem Mitnehmer (6) eine Trennung (21, 22) in Form von zwei übereinanderliegenden Teilen (19, 20) vorgesehen ist, die im verriegelten Zustand der Handhabe (1) bei übermäßiger Gewalteinwirkung überwunden wird, dass dabei das Getriebe des Fensters verriegelt bleibt und dass dadurch ein Alarm ausgelöst wird.
Betätigungshandhabe und Vorrichtung zur Einbruchsicherung
Der Erfindung liegt eine Betätigungshandhabe (1) zugrunde, versehen mit einer elektromechanischen Ver- und Entriegelung (8), wobei zwischen dem Griff (2) und dem Mitnehmer (6) eine Trennung (21, 22) in Form von zwei übereinanderliegenden Teilen (19, 20) vorgesehen ist, die im verriegelten Zustand der Handhabe (1) bei übermäßiger Gewalteinwirkung überwunden wird, dass dabei das Getriebe des Fensters verriegelt bleibt und dass dadurch ein Alarm ausgelöst wird.
Betätigungshandhabe und Vorrichtung zur Einbruchsicherung
MATOUSCHEK ERICH (Autor:in)
19.12.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
BETÄTIGUNGSHANDHABE UND VORRICHTUNG ZUR EINBRUCHSICHERUNG
Europäisches Patentamt | 2024
|BETÄTIGUNGSHANDHABE UND EINSATZKÖRPER FÜR EINE BETÄTIGUNGSHANDHABE
Europäisches Patentamt | 2020
|ANSCHLAGKÖRPER FÜR BETÄTIGUNGSHANDHABE, BETÄTIGUNGSHANDHABE UND TÜR
Europäisches Patentamt | 2018
|