Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hydrothermal erzeugte Materialien sowie deren Herstellung und Verwendung
Die Erfindung betrifft eine hydrothermal erzeugte Zusammensetzung umfassend Tobermorit und/oder eine andere Kalksilikathydrat-Phase wobei die Zusammensetzung eine Vielzahl von Poren aufweist und mindestens eine Substanz umfasst, welche ausgewählt ist/sind aus einer Gruppe, die Quarzsand, Kies, Brechsand, Weißfeinkalk, Graukalk, Zement, Branntkalk, Anhydrid/Gips, Aluminium und Quarzmehl umfasst, wobei jeder dieser Substanzen eine Reinheit aufweist, welche ≥ 90 % beträgt. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer porösen Zusammensetzung sowie Anwendungen für eine derartige Zusammensetzung.
Hydrothermal erzeugte Materialien sowie deren Herstellung und Verwendung
Die Erfindung betrifft eine hydrothermal erzeugte Zusammensetzung umfassend Tobermorit und/oder eine andere Kalksilikathydrat-Phase wobei die Zusammensetzung eine Vielzahl von Poren aufweist und mindestens eine Substanz umfasst, welche ausgewählt ist/sind aus einer Gruppe, die Quarzsand, Kies, Brechsand, Weißfeinkalk, Graukalk, Zement, Branntkalk, Anhydrid/Gips, Aluminium und Quarzmehl umfasst, wobei jeder dieser Substanzen eine Reinheit aufweist, welche ≥ 90 % beträgt. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer porösen Zusammensetzung sowie Anwendungen für eine derartige Zusammensetzung.
Hydrothermal erzeugte Materialien sowie deren Herstellung und Verwendung
KRÄUTER REINHARD (Autor:in)
04.07.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
C04B
Kalk
,
LIME
Herstellung von keramischen Grünfolien sowie deren Verwendung zur Herstellung von Keramiken
Europäisches Patentamt | 2018
|Oxidationsstabile Eisenoxidpigmente, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie deren Verwendung
Europäisches Patentamt | 2017
|Oxidationsstabile Eisenoxidpigmente, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie deren Verwendung.
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2022
|