Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kraftfahrzeug-Schloss insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss
Gegenstand der Erfindung ist ein Kraftfahrzeug-Schloss, insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss, welches mit einem Gesperre (1, 2) aus im Wesentlichen Drehfalle (1) und Sperrklinke (2) ausgerüstet ist. Außerdem ist ein elektromotorischer Antrieb (4, 5, 6) mit Elektromotor (4) und Stellelement (6) vorgesehen. Der elektromotorische Antrieb (4, 5, 6) beaufschlagt mittels des Stellelementes (6) ein Kupplungselement (13) einer Betätigungshebelkette (3, 13, 14) wahlweise in die Stellungen „eingekuppelt“ und „ausgekuppelt“. Erfindungsgemäß überführt ein das ausgekuppelte Kupplungselement (13) tragender Betätigungshebel (14) zum Öffnen des Gesperres im Zuge einer Zweihubbetätigung zunächst ein mittels des Antriebes (4, 5, 6) verfahrbares Schubglied (7) für das Kupplungselement (13) beim ersten Hub in seine zurückgezogene Position, sodass beim zweiten Hub über das dann eingekuppelte Kupplungselement (13) das Gesperre (1, 2) geöffnet werden kann.
Kraftfahrzeug-Schloss insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss
Gegenstand der Erfindung ist ein Kraftfahrzeug-Schloss, insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss, welches mit einem Gesperre (1, 2) aus im Wesentlichen Drehfalle (1) und Sperrklinke (2) ausgerüstet ist. Außerdem ist ein elektromotorischer Antrieb (4, 5, 6) mit Elektromotor (4) und Stellelement (6) vorgesehen. Der elektromotorische Antrieb (4, 5, 6) beaufschlagt mittels des Stellelementes (6) ein Kupplungselement (13) einer Betätigungshebelkette (3, 13, 14) wahlweise in die Stellungen „eingekuppelt“ und „ausgekuppelt“. Erfindungsgemäß überführt ein das ausgekuppelte Kupplungselement (13) tragender Betätigungshebel (14) zum Öffnen des Gesperres im Zuge einer Zweihubbetätigung zunächst ein mittels des Antriebes (4, 5, 6) verfahrbares Schubglied (7) für das Kupplungselement (13) beim ersten Hub in seine zurückgezogene Position, sodass beim zweiten Hub über das dann eingekuppelte Kupplungselement (13) das Gesperre (1, 2) geöffnet werden kann.
Kraftfahrzeug-Schloss insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss
HANDKE ARMIN (Autor:in) / ÖZDOGAN MURAT (Autor:in) / KIMEL VIKTOR (Autor:in) / STEFFEN TOBIAS (Autor:in)
24.12.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
KRAFTFAHRZEUG-SCHLOSS, INSBESONDERE KRAFTFAHRZEUG-TÜRSCHLOSS
Europäisches Patentamt | 2025
|Kraftfahrzeug-Schloss, insbesondere Kraftfahrzeug-Türschloss
Europäisches Patentamt | 2023
|KRAFTFAHRZEUG-SCHLOSS INSBESONDERE KRAFTFAHRZEUG-TÜRSCHLOSS
Europäisches Patentamt | 2023
|KRAFTFAHRZEUG-SCHLOSS, INSBESONDERE KRAFTFAHRZEUG-TÜRSCHLOSS
Europäisches Patentamt | 2021
|KRAFTFAHRZEUG-SCHLOSS INSBESONDERE KRAFTFAHRZEUG-TÜRSCHLOSS
Europäisches Patentamt | 2024
|