Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ein Fenster (2) oder Fenstertür mit einer Lüftungseinrichtung (3) hat einen durch einen Spalt (13) zwischen Flügel (12) und Rahmen (9) geführten Lüftungskanal (14) für Frischluft. Weiterhin hat das Fenster (2) einen in einer Einfassung (10) des Rahmens (9) geführten Lüftungskanal (15) für Abluft. Zumindest ein Wärmetauscher (29) zwischen den beiden Lüftungskanälen (14, 15) ermöglicht die Nutzung der Wärme der Abluft für die Aufwärmung der Frischluft.
Ein Fenster (2) oder Fenstertür mit einer Lüftungseinrichtung (3) hat einen durch einen Spalt (13) zwischen Flügel (12) und Rahmen (9) geführten Lüftungskanal (14) für Frischluft. Weiterhin hat das Fenster (2) einen in einer Einfassung (10) des Rahmens (9) geführten Lüftungskanal (15) für Abluft. Zumindest ein Wärmetauscher (29) zwischen den beiden Lüftungskanälen (14, 15) ermöglicht die Nutzung der Wärme der Abluft für die Aufwärmung der Frischluft.
Fenster oder Fenstertür
DINKELBORG ALFRED (Autor:in)
02.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F24F
Klimatisierung
,
AIR-CONDITIONING
Vorsatztür oder -fenster, insbesondere Insektenschutztür oder -fenster
Europäisches Patentamt | 2015
|Vorsatztür oder -fenster, insbesondere Insektenschutztür oder -fenster
Europäisches Patentamt | 2018
|