Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Betreiben einer Schlossanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Schlossanordnung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Schlossanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Schlossanordnung (1) ein Schloss (2) aufweist, das eine beweglich an dem Kraftfahrzeug gelagerte Fahrzeugklappe (4) bei einer Verriegelungseinstellung des Schlosses (2) in einer Geschlossenstellung festsetzt, bei einer Entriegelungseinstellung des Schlosses (2) in der Geschlossenstellung hält oder zur Verlagerung in eine erste Offenstellung freigibt und bei einer Freigabeeinstellung des Schlosses (2) zur Verlagerung in eine von der ersten Offenstellung verschiedene zweite Offenstellung freigibt. Dabei ist vorgesehen, dass das Schloss (2) unter Verwendung eines Aktuators (3) betätigt wird, mittels welchem ein Stellelement (6) verlagerbar ist, wobei das Schloss (2) bei einer ersten Verlagerung des Stellelements (6) aus der Verriegelungseinstellung in die Entriegelungseinstellung und bei einer zweiten Verlagerung des Stellelements (6) aus der Entriegelungseinstellung in die Freigabeeinstellung gebracht wird, und wobei der Aktuator (3) nur bei Ansteuerung durch zwei separate Steuergeräte (10, 12) das Stellelement (6) verlagert. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Schlossanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug.
A method for operating a lock arrangement for a motor vehicle, the lock arrangement has a lock which fixes a vehicle flap movably mounted on the motor vehicle in a closed position when the lock is in the locking position, holds it in the closed position when the lock is in the unlocking position or releases it for displacement into a first open position and releases it for displacement into a second open position different from the first open position when the lock is in the release position. The lock is actuated using an actuator by which an actuating element can be displaced. The lock is brought from the locking position to the unlocking position upon a first displacement of the actuating element and from the unlocking position to the release position upon a second displacement of the actuating element.
Verfahren zum Betreiben einer Schlossanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Schlossanordnung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Schlossanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Schlossanordnung (1) ein Schloss (2) aufweist, das eine beweglich an dem Kraftfahrzeug gelagerte Fahrzeugklappe (4) bei einer Verriegelungseinstellung des Schlosses (2) in einer Geschlossenstellung festsetzt, bei einer Entriegelungseinstellung des Schlosses (2) in der Geschlossenstellung hält oder zur Verlagerung in eine erste Offenstellung freigibt und bei einer Freigabeeinstellung des Schlosses (2) zur Verlagerung in eine von der ersten Offenstellung verschiedene zweite Offenstellung freigibt. Dabei ist vorgesehen, dass das Schloss (2) unter Verwendung eines Aktuators (3) betätigt wird, mittels welchem ein Stellelement (6) verlagerbar ist, wobei das Schloss (2) bei einer ersten Verlagerung des Stellelements (6) aus der Verriegelungseinstellung in die Entriegelungseinstellung und bei einer zweiten Verlagerung des Stellelements (6) aus der Entriegelungseinstellung in die Freigabeeinstellung gebracht wird, und wobei der Aktuator (3) nur bei Ansteuerung durch zwei separate Steuergeräte (10, 12) das Stellelement (6) verlagert. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Schlossanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug.
A method for operating a lock arrangement for a motor vehicle, the lock arrangement has a lock which fixes a vehicle flap movably mounted on the motor vehicle in a closed position when the lock is in the locking position, holds it in the closed position when the lock is in the unlocking position or releases it for displacement into a first open position and releases it for displacement into a second open position different from the first open position when the lock is in the release position. The lock is actuated using an actuator by which an actuating element can be displaced. The lock is brought from the locking position to the unlocking position upon a first displacement of the actuating element and from the unlocking position to the release position upon a second displacement of the actuating element.
Verfahren zum Betreiben einer Schlossanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Schlossanordnung
SCHUBERT ANDRE (Autor:in) / ELLEMANN BERND (Autor:in) / HAHN MATTHIAS (Autor:in)
30.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Verriegelungsvorrichtung, Schlossanordnung und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|