Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schlossanordnung für ein bewegliches Fahrzeugelement, insbesondere eine Motorhaube, Frontklappe oder Heckklappe
Die Erfindung betrifft eine Schlossanordnung (1, 1'), umfassend mindestens eine Verriegelungseinheit (4) und mindestens einen elektrischen Aktuator (6) zum Betätigen der mindestens einen Verriegelungseinheit (4) und zwei elektronische Steuergeräte (8.1, 8.2), wobei die zwei elektronischen Steuergeräte (8.1, 8.2) eingerichtet sind, einander entgegengesetzt gerichtete Steuersignale (10.1, 10.2) für den Aktuator (6) zu erzeugen, und wobei der Aktuator (6) mit einer Nockeneinheit (6.5) wechselwirkt und mittels der entgegengesetzt gerichteten Steuersignale (10.1, 10.2) die Nockeneinheit (6.5) entweder in eine erste Drehrichtung (100) oder in eine zweite Drehrichtung (102) betätigt.
The invention relates to a lock device (1, 1 ') comprising at least one locking unit (4) and at least one electric actuator (6) for actuating the at least one locking unit (4) and two electronic control devices (8.1, 8.2), the two electronic control devices (8.1, 8.2) being provided for generating control signals (10.1, 10.2) in opposite directions for the actuator (6), the actuator (6) interacts with the cam unit (6.5) and actuates the cam unit (6.5) in the first direction of rotation (100) or in the second direction of rotation (102) by means of the control signals (10.1, 10.2) in the opposite direction.
Schlossanordnung für ein bewegliches Fahrzeugelement, insbesondere eine Motorhaube, Frontklappe oder Heckklappe
Die Erfindung betrifft eine Schlossanordnung (1, 1'), umfassend mindestens eine Verriegelungseinheit (4) und mindestens einen elektrischen Aktuator (6) zum Betätigen der mindestens einen Verriegelungseinheit (4) und zwei elektronische Steuergeräte (8.1, 8.2), wobei die zwei elektronischen Steuergeräte (8.1, 8.2) eingerichtet sind, einander entgegengesetzt gerichtete Steuersignale (10.1, 10.2) für den Aktuator (6) zu erzeugen, und wobei der Aktuator (6) mit einer Nockeneinheit (6.5) wechselwirkt und mittels der entgegengesetzt gerichteten Steuersignale (10.1, 10.2) die Nockeneinheit (6.5) entweder in eine erste Drehrichtung (100) oder in eine zweite Drehrichtung (102) betätigt.
The invention relates to a lock device (1, 1 ') comprising at least one locking unit (4) and at least one electric actuator (6) for actuating the at least one locking unit (4) and two electronic control devices (8.1, 8.2), the two electronic control devices (8.1, 8.2) being provided for generating control signals (10.1, 10.2) in opposite directions for the actuator (6), the actuator (6) interacts with the cam unit (6.5) and actuates the cam unit (6.5) in the first direction of rotation (100) or in the second direction of rotation (102) by means of the control signals (10.1, 10.2) in the opposite direction.
Schlossanordnung für ein bewegliches Fahrzeugelement, insbesondere eine Motorhaube, Frontklappe oder Heckklappe
MÄRZ TOMÁŠ (Autor:in) / CUSHING JEREMY (Autor:in) / LEMMEN BERND (Autor:in) / LASEK JAN (Autor:in)
07.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Europäisches Patentamt | 2024
|SCHLOSSANORDNUNG, INSBESONDERE FÜR EINE MOTORHAUBE EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2023
|Schlossanordnung, insbesondere für eine Motorhaube eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|MULTI-SENSORMODUL, EIN GRIFFMODUL UND BEWEGLICHES FAHRZEUGELEMENT
Europäisches Patentamt | 2022
|Multi-Sensormodul, ein Griffmodul und bewegliches Fahrzeugelement
Europäisches Patentamt | 2022
|