Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die vorliegende Anmeldung betrifft ein Speichergewölbe für Flüssigkeiten mit einem aus Kunststoff bestehenden Gewölbemantel (1) sowie mit wenigstens einer aus Kunststoff bestehenden Stirnwand (2), die stirnseitig an den Gehäusemantel anschließt und mit dem Gehäusemantel verbunden ist. Der Gewölbemantel wird aus zwei miteinander verschweißten und geschlossene Hohlräume bildenden Kunststoffschalen (1a, 1b) als Twinsheet-Einheit aufgebaut, und die wenigstens eine Stirnwand ist als separates Kunststoffteil gestaltet, das werkzeuglos durch Steckprofilierungen (4, 7) mit der Twinsheet-Einheit verbindbar ist.
Die vorliegende Anmeldung betrifft ein Speichergewölbe für Flüssigkeiten mit einem aus Kunststoff bestehenden Gewölbemantel (1) sowie mit wenigstens einer aus Kunststoff bestehenden Stirnwand (2), die stirnseitig an den Gehäusemantel anschließt und mit dem Gehäusemantel verbunden ist. Der Gewölbemantel wird aus zwei miteinander verschweißten und geschlossene Hohlräume bildenden Kunststoffschalen (1a, 1b) als Twinsheet-Einheit aufgebaut, und die wenigstens eine Stirnwand ist als separates Kunststoffteil gestaltet, das werkzeuglos durch Steckprofilierungen (4, 7) mit der Twinsheet-Einheit verbindbar ist.
Speichergewölbe für Flüssigkeiten
Storage dome for liquids
Cuve de stockage pour liquides
DOLL THEO DR (Autor:in)
01.07.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E03F
SEWERS
,
Abwasserkanäle
Wiley | 2003
|Wärmeleitzahlen von Flüssigkeiten
Springer Verlag | 1930
|Springer Verlag | 1930
|