Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Unterwasserabsperrelement, Wasserbauwerk mit einem solchen Unterwasserabsperrelement und Verfahren zum Schließen eines solchen Unterwasserabsperrelements
Die Erfindung betrifft ein Unterwasserabsperrelement (3) mit Schieberführung (4) und Schieber (5), wobei der Schieber (5) zwischen einer Offenstellung (S1) und einer Geschlossenstellung verschiebbar ist. Hierbei umfasst das Unterwasserabsperrelement (3) eine Rechenführung (11) und einen Rechen (12), wobei diese mit dem Schieber (5) verfahrbar ist, wobei der Rechen (12) ein Vielzahl einzelner Stäbe (12a, 12b, 12c) umfasst, wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) durch die Rechenführung (11) beabstandet voneinander und parallel zueinander geführt sind, wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) in der Offenstellung (S1) des Schiebers (5) in einer Hängestellung (HS) nach unten über den Schieber (5) hinausstehen, ohne aus der Rechenführung (11) zu rutschen und unterhalb des Schiebers (5) ein Gitter (G) bilden und wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) unabhängig voneinander und vertikal entlang ihrer Längsachsen aus der Hängestellung (HS) relativ zu der Rechenführung (11) bzw. zu dem Schieber (5) nach oben verschiebbar sind.
Unterwasserabsperrelement, Wasserbauwerk mit einem solchen Unterwasserabsperrelement und Verfahren zum Schließen eines solchen Unterwasserabsperrelements
Die Erfindung betrifft ein Unterwasserabsperrelement (3) mit Schieberführung (4) und Schieber (5), wobei der Schieber (5) zwischen einer Offenstellung (S1) und einer Geschlossenstellung verschiebbar ist. Hierbei umfasst das Unterwasserabsperrelement (3) eine Rechenführung (11) und einen Rechen (12), wobei diese mit dem Schieber (5) verfahrbar ist, wobei der Rechen (12) ein Vielzahl einzelner Stäbe (12a, 12b, 12c) umfasst, wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) durch die Rechenführung (11) beabstandet voneinander und parallel zueinander geführt sind, wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) in der Offenstellung (S1) des Schiebers (5) in einer Hängestellung (HS) nach unten über den Schieber (5) hinausstehen, ohne aus der Rechenführung (11) zu rutschen und unterhalb des Schiebers (5) ein Gitter (G) bilden und wobei die Stäbe (12a, 12b, 12c) unabhängig voneinander und vertikal entlang ihrer Längsachsen aus der Hängestellung (HS) relativ zu der Rechenführung (11) bzw. zu dem Schieber (5) nach oben verschiebbar sind.
Unterwasserabsperrelement, Wasserbauwerk mit einem solchen Unterwasserabsperrelement und Verfahren zum Schließen eines solchen Unterwasserabsperrelements
Underwater blocking element, hydraulic structure with said underwater blocking element and method for closing said underwater blocking element
Élément de blocage souterrain, bâtiment maritime doté d'un tel élément de blocage souterrain et procédé de fermeture d'un tel élément de blocage souterrain
BAUMANN GEORG (Autor:in)
19.08.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02B
HYDRAULIC ENGINEERING
,
Wasserbau
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|