Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren und Befestigungssystem zur Anbringung von insbesondere Mineralwollplatten an einen tragenden Untergrund
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anbringen von aus faserigem, weichem Material bestehenden Dämmstoffplatten (2), insbesondere Platten aus Mineralwolle (21), an einen tragenden Untergrund (3), mit einem Befestigungssystem umfassend einen rotierbaren Dämmstoffhalter (11) und ein in dem tragenden Untergrund (3) verankerbares Befestigungsmittel (15, 17). Es sollen ein solches Verfahren und ein Befestigungssystem geschaffen werden, mit denen sich eine versenkte Montage von insbesondere aus Mineralwolle bestehenden Dämmstoffplatten erreichen lässt. Hierzu wird der Dämmstoffhalter (11) durch eine Mittenbohrung (8) im Boden (6) eines vertieften Hohlraumes (9) eines topfartigen, an seinem oben offenen Ende einen ausladenden Kragen (5) aufweisenden Einschneidmittels (1) hindurchgeführt, wobei der Halteteller (12) in einer in dem Hohlraum (9) tiefliegenden, bodennahen Lage drehfest von dem Einschneidmittel (1) aufgenommen wird und die sich auf das Einschneidmittel (1) übertragene Rotationsbeaufschlagung des Dämmstoffhalters (11) mit dem Vortrieb des in das Dämmstoffmaterial (21) bis in eine Endlage eingebrachten Einschneidmittels (1) in diesem verbleibend mittelbar in dem Dämmstoffmaterial (21) versenkt positioniert wird.
Verfahren und Befestigungssystem zur Anbringung von insbesondere Mineralwollplatten an einen tragenden Untergrund
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anbringen von aus faserigem, weichem Material bestehenden Dämmstoffplatten (2), insbesondere Platten aus Mineralwolle (21), an einen tragenden Untergrund (3), mit einem Befestigungssystem umfassend einen rotierbaren Dämmstoffhalter (11) und ein in dem tragenden Untergrund (3) verankerbares Befestigungsmittel (15, 17). Es sollen ein solches Verfahren und ein Befestigungssystem geschaffen werden, mit denen sich eine versenkte Montage von insbesondere aus Mineralwolle bestehenden Dämmstoffplatten erreichen lässt. Hierzu wird der Dämmstoffhalter (11) durch eine Mittenbohrung (8) im Boden (6) eines vertieften Hohlraumes (9) eines topfartigen, an seinem oben offenen Ende einen ausladenden Kragen (5) aufweisenden Einschneidmittels (1) hindurchgeführt, wobei der Halteteller (12) in einer in dem Hohlraum (9) tiefliegenden, bodennahen Lage drehfest von dem Einschneidmittel (1) aufgenommen wird und die sich auf das Einschneidmittel (1) übertragene Rotationsbeaufschlagung des Dämmstoffhalters (11) mit dem Vortrieb des in das Dämmstoffmaterial (21) bis in eine Endlage eingebrachten Einschneidmittels (1) in diesem verbleibend mittelbar in dem Dämmstoffmaterial (21) versenkt positioniert wird.
Verfahren und Befestigungssystem zur Anbringung von insbesondere Mineralwollplatten an einen tragenden Untergrund
Method and fastening system for attaching, in particular mineral wool panels to a supporting base
Procédé et système de fixation destinés à appliquer des plaques de laine minérale sur un sous-sol porteur
GRÄWE BERND (Autor:in)
09.09.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2017
|BEFESTIGUNGSSYSTEM FÜR INSBESONDERE DÄMMSTOFF-BAUTEILE AN EINEN TRAGENDEN UNTERGRUND
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Anbringung einer Dichtfolie auf einen Untergrund im Baubereich
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Anbringung von Dämmstoffplatten und Befestigungssystem hierfür
Europäisches Patentamt | 2019
|VERFAHREN ZUR ANBRINGUNG VON DÄMMSTOFFPLATTEN UND BEFESTIGUNGSSYSTEM HIERFÜR
Europäisches Patentamt | 2019
|