Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Abstandhalter und Verfahren zur Herstellung
Die Erfindung betrifft einen Abstandhalter (1), insbesondere zur Abstützung von Bewehrungsstäben und/oder Bewehrungsmatten, umfassend einen sich in einer, Längsrichtung (L) erstreckenden Längssteg (2), der zwei in einer Querrichtung (Q) voneinander beabstandete Längsränder (3, 3') aufweist, wobei der Abstandhalter (1) einen ersten Längsschenkel (4) umfasst, der an den Längssteg (2) einstückig an dessen erstem Längsrand (3) angeschlossen ist und der sich in zu der Längsrichtung (L) senkrechten Querschnitten quer, zu dem Längssteg (2) erstreckt, wobei der erste Längsschenkel (4) eine Wandung (5) und insbesondere Durchgangsöffnungen (6) aufweist, und wobei der Abstandhalter (1) einen zweiten Längsschenkel (4') umfasst, der an den Längssteg (2) einstückig an dessen zweitem Längsrand (3') angeschlossen ist und der sich in zu der Längsrichtung (L) senkrechten Querschnitten quer, zu dem Längssteg (2) erstreckt, wobei der zweite Längsschenkel (4') eine Wandung (5') und insbesondere Durchgangsöffnungen (6') aufweist, wobei die Wandung (5) des ersten Längsschenkels (4) und die Wandung (5') des zweiten Längsschenkels (4') mittels ihres jeweiligen von dem Längssteg (2) abgewandten Längsrandes (7, 7') oder Abschnitten davon gemeinsam eine zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallele Aufstellebene (A) des Abstandhalters (1) aufspannen, zu der sich eine Höhenrichtung (H) des Abstandhalters (1) senkrecht erstreckt. Zur vorteilhaften Weiterbildung wird vorgeschlagen, dass der Verlauf (11) der Wandung (5) des ersten Längsschenkels (4) entweder in zumindest einem auf die Höhenrichtung (H) bezogenen, insbesondere an die Aufstellebene (A) angrenzenden, Höhenteilintervall der Wandung (5) oder in der gesamten Höhe der Wandung (5) in zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallelen Querschnitten wellenartig ist und dass der Verlauf (11') der Wandung (5') des zweiten Längsschenkels (4') entweder in zumindest einem auf die Höhenrichtung (H) bezogenen, Höhenteilintervall der Wandung (5') oder in der gesamten Höhe der Wandung (5') in zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallelen Querschnitten wellenartig ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffhohlprofilen, insbesondere von Abstandhaltern gemäß den vorangehend genannten Merkmalen.
Abstandhalter und Verfahren zur Herstellung
Die Erfindung betrifft einen Abstandhalter (1), insbesondere zur Abstützung von Bewehrungsstäben und/oder Bewehrungsmatten, umfassend einen sich in einer, Längsrichtung (L) erstreckenden Längssteg (2), der zwei in einer Querrichtung (Q) voneinander beabstandete Längsränder (3, 3') aufweist, wobei der Abstandhalter (1) einen ersten Längsschenkel (4) umfasst, der an den Längssteg (2) einstückig an dessen erstem Längsrand (3) angeschlossen ist und der sich in zu der Längsrichtung (L) senkrechten Querschnitten quer, zu dem Längssteg (2) erstreckt, wobei der erste Längsschenkel (4) eine Wandung (5) und insbesondere Durchgangsöffnungen (6) aufweist, und wobei der Abstandhalter (1) einen zweiten Längsschenkel (4') umfasst, der an den Längssteg (2) einstückig an dessen zweitem Längsrand (3') angeschlossen ist und der sich in zu der Längsrichtung (L) senkrechten Querschnitten quer, zu dem Längssteg (2) erstreckt, wobei der zweite Längsschenkel (4') eine Wandung (5') und insbesondere Durchgangsöffnungen (6') aufweist, wobei die Wandung (5) des ersten Längsschenkels (4) und die Wandung (5') des zweiten Längsschenkels (4') mittels ihres jeweiligen von dem Längssteg (2) abgewandten Längsrandes (7, 7') oder Abschnitten davon gemeinsam eine zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallele Aufstellebene (A) des Abstandhalters (1) aufspannen, zu der sich eine Höhenrichtung (H) des Abstandhalters (1) senkrecht erstreckt. Zur vorteilhaften Weiterbildung wird vorgeschlagen, dass der Verlauf (11) der Wandung (5) des ersten Längsschenkels (4) entweder in zumindest einem auf die Höhenrichtung (H) bezogenen, insbesondere an die Aufstellebene (A) angrenzenden, Höhenteilintervall der Wandung (5) oder in der gesamten Höhe der Wandung (5) in zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallelen Querschnitten wellenartig ist und dass der Verlauf (11') der Wandung (5') des zweiten Längsschenkels (4') entweder in zumindest einem auf die Höhenrichtung (H) bezogenen, Höhenteilintervall der Wandung (5') oder in der gesamten Höhe der Wandung (5') in zu der Längsrichtung (L) und der Querrichtung (Q) parallelen Querschnitten wellenartig ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffhohlprofilen, insbesondere von Abstandhaltern gemäß den vorangehend genannten Merkmalen.
Abstandhalter und Verfahren zur Herstellung
Spacer and method of manufacturing
Entretoise et procédé de fabrication
STEFFEN HEIKO (Autor:in)
06.04.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
ISOLIERVERGLASUNG MIT ABSTANDHALTER UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG
Europäisches Patentamt | 2015
|ISOLIERVERGLASUNG MIT ABSTANDHALTER UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG
Europäisches Patentamt | 2017
|