Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ORTBETONRAMMPFAHLS UND VORRICHTUNG DAFÜR
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Ortbetonverdrängungspfahls in einem Baugrund (11), mit den Verfahrensschritten: Bereitstellen eines mantelseitig geschlossenen Vortreibrohres (1; 21) mit einem endseitigen Auslass (4; 24) zum Ausbringen von Frischbeton (15) in den Baugrund (11), wobei der Auslass (4; 24) eine Auslassöffnung (6) mit einem gegenüber einem inneren Rohrdurchmesser (D 2 ) des Vortreibrohrs (1) reduzierten Auslassöffnungsdurchmesser (D 3 ) aufweist, Herstellen eines Bohrloches (12) durch Einbringen des Vortreibrohres (1; 21) in den Baugrund (11) mittels Kopframmung bis zum Erreichen einer definierten Bohrlochendtiefe (13), wobei die Auslassöffnung (6) verschlossen ist, Befüllen des Vortreibrohres (1; 21) mit Frischbeton (15), Öffnen der Auslassöffnung (6), Anheben des Vortreibrohres (1; 21) um eine definierte Länge (A), wobei Frischbeton (15) aus der Auslassöffnung (6) in das Bohrloch (12) ausströmt, und Einfahren des Vortreibrohres (1; 21) in den bereits in das Bohrloch (12) ausgeströmten Frischbeton (15) zur Ausbildung eines verbreiteten Pfahlfußes (16) des Ortbetonverdrängungspfahls. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung eines Ortbetonverdrängungspfahls in dem Baugrund (11).
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ORTBETONRAMMPFAHLS UND VORRICHTUNG DAFÜR
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Ortbetonverdrängungspfahls in einem Baugrund (11), mit den Verfahrensschritten: Bereitstellen eines mantelseitig geschlossenen Vortreibrohres (1; 21) mit einem endseitigen Auslass (4; 24) zum Ausbringen von Frischbeton (15) in den Baugrund (11), wobei der Auslass (4; 24) eine Auslassöffnung (6) mit einem gegenüber einem inneren Rohrdurchmesser (D 2 ) des Vortreibrohrs (1) reduzierten Auslassöffnungsdurchmesser (D 3 ) aufweist, Herstellen eines Bohrloches (12) durch Einbringen des Vortreibrohres (1; 21) in den Baugrund (11) mittels Kopframmung bis zum Erreichen einer definierten Bohrlochendtiefe (13), wobei die Auslassöffnung (6) verschlossen ist, Befüllen des Vortreibrohres (1; 21) mit Frischbeton (15), Öffnen der Auslassöffnung (6), Anheben des Vortreibrohres (1; 21) um eine definierte Länge (A), wobei Frischbeton (15) aus der Auslassöffnung (6) in das Bohrloch (12) ausströmt, und Einfahren des Vortreibrohres (1; 21) in den bereits in das Bohrloch (12) ausgeströmten Frischbeton (15) zur Ausbildung eines verbreiteten Pfahlfußes (16) des Ortbetonverdrängungspfahls. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung eines Ortbetonverdrängungspfahls in dem Baugrund (11).
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ORTBETONRAMMPFAHLS UND VORRICHTUNG DAFÜR
METHOD FOR PRODUCING AN IN-SITU CONCRETE RAMMING PILE AND DEVICE FOR SAME
PROCEDE DE FABRICATION D'UN PIEU EN BETON ET DISPOSITIF ASSOCIE
DE WAELE JAMES (Autor:in)
11.01.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
Verfahren zur Herstellung eines Türblattes, Montageelement und Deckplattenbaugruppe dafür
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES TÜRBLATTES, MONTAGEELEMENT UND DECKPLATTENBAUGRUPPE DAFÜR
Europäisches Patentamt | 2024
|VORRICHTUNG ZUM UNTERSTÜTZEN EINES SICHEREN AUSSTEIGENS AUS EINEM FAHRZEUG UND VERFAHREN DAFÜR
Europäisches Patentamt | 2023
|STEUERSYSTEM FÜR KALTFRÄSE UND VORRICHTUNG UND VERFAHREN DAFÜR
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundmaterials
Europäisches Patentamt | 2024
|