Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
DICHTELEMENT
Dichtelement, insbesondere Dichtprofil für Fenster oder Türen, umfassend einen Anordnungsbereich, zum Anordnen des Dichtelements an einem Element, insbesondere einem Fenster- oder Türelement, sowie umfassend einen Dichtbereich, wobei der Dichtbereich eine Dichtfläche umfasst, und wobei die Dichtfläche zumindest bereichsweise durch ein Zusatzelement gebildet ist, welches ausgelegt ist, eine Gleitfähigkeit des Dichtelements zu erhöhen, und welches stoffschlüssig an dem Dichtbereich befestigt ist.
DICHTELEMENT
Dichtelement, insbesondere Dichtprofil für Fenster oder Türen, umfassend einen Anordnungsbereich, zum Anordnen des Dichtelements an einem Element, insbesondere einem Fenster- oder Türelement, sowie umfassend einen Dichtbereich, wobei der Dichtbereich eine Dichtfläche umfasst, und wobei die Dichtfläche zumindest bereichsweise durch ein Zusatzelement gebildet ist, welches ausgelegt ist, eine Gleitfähigkeit des Dichtelements zu erhöhen, und welches stoffschlüssig an dem Dichtbereich befestigt ist.
DICHTELEMENT
SEAL ELEMENT
ÉLEMENT D'ETANCHEITE
MIESSBACHER HERWIG (Autor:in) / SCHWAIBERGER GERHARD (Autor:in)
01.03.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
F16J
Kolben
,
PISTONS
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Dichtelement für eine Rosette und Rosette mit einem solchen Dichtelement.
Europäisches Patentamt | 2017
|