Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
ANORDNUNG MIT EINEM DACH- ODER FASSADENELEMENT IN GESTALT EINES SANDWICHARTIG AUFGEBAUTEN DÄMMPANEELS UND MIT EINEM FENSTERELEMENT
Die Erfindung betrifft ein Dach- oder Fassadenelement (100) in Gestalt eines sandwichartig aufgebauten Dämmpaneels. Das Dach- oder Fassadenelement (100) weist eine Dämmschicht (1), insbesondere aus mineralischem oder erdölbasiertem Dämmstoff, auf, wobei die Dämmschicht (1) eine nach außen zeigende erste Deckfläche, eine nach innen zeigende zweite Deckfläche sowie eine die beiden Deckflächen verbindende umlaufende Fläche aufweist. Ferner weist das Dach- oder Fassadenelement (100) eine einstückig, insbesondere monolithisch ausgebildete Außen-Deckplatte (4) aus Glas oder einem glasartigen Material auf. Die Außen-Deckplatte (4) ist derart dimensioniert und auf der ersten Deckfläche angeordnet, dass die erste Deckfläche der Dämmschicht (1) von der Außen-Deckplatte (4) vollständig überdeckt wird. Ferner weist das Dach- oder Fassadenelement (100) einen zumindest bereichsweise in seinem umlaufenden Randbereich ausgebildeten und von außen nicht einsehbaren Bereich (10) auf zum verdeckten Aufnehmen von Konstruktionselementen.
ANORDNUNG MIT EINEM DACH- ODER FASSADENELEMENT IN GESTALT EINES SANDWICHARTIG AUFGEBAUTEN DÄMMPANEELS UND MIT EINEM FENSTERELEMENT
Die Erfindung betrifft ein Dach- oder Fassadenelement (100) in Gestalt eines sandwichartig aufgebauten Dämmpaneels. Das Dach- oder Fassadenelement (100) weist eine Dämmschicht (1), insbesondere aus mineralischem oder erdölbasiertem Dämmstoff, auf, wobei die Dämmschicht (1) eine nach außen zeigende erste Deckfläche, eine nach innen zeigende zweite Deckfläche sowie eine die beiden Deckflächen verbindende umlaufende Fläche aufweist. Ferner weist das Dach- oder Fassadenelement (100) eine einstückig, insbesondere monolithisch ausgebildete Außen-Deckplatte (4) aus Glas oder einem glasartigen Material auf. Die Außen-Deckplatte (4) ist derart dimensioniert und auf der ersten Deckfläche angeordnet, dass die erste Deckfläche der Dämmschicht (1) von der Außen-Deckplatte (4) vollständig überdeckt wird. Ferner weist das Dach- oder Fassadenelement (100) einen zumindest bereichsweise in seinem umlaufenden Randbereich ausgebildeten und von außen nicht einsehbaren Bereich (10) auf zum verdeckten Aufnehmen von Konstruktionselementen.
ANORDNUNG MIT EINEM DACH- ODER FASSADENELEMENT IN GESTALT EINES SANDWICHARTIG AUFGEBAUTEN DÄMMPANEELS UND MIT EINEM FENSTERELEMENT
SYSTEM WITH A ROOF OR FAÇADE ELEMENT IN THE FORM OF A SANDWICH INSULATION PANEL AND WITH A WINDOW ELEMENT
SYSTÈME AVEC UN ÉLÉMENT DE FAÇADE OU DE TOIT SOUS FORME D'UN PANNEAU ISOLANT CONÇU EN FORME DE SANDWICH ET AVEC UN ÉLÉMENT DE FENÊTRE
SEELE GERHARD (Autor:in)
23.08.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Tür, Fenster oder Fassadenelement mit einem Eckverbinder
Europäisches Patentamt | 2016
|Tür, Fenster oder Fassadenelement mit einem Dichtungsystem
Europäisches Patentamt | 2016
|TÜR, FENSTER ODER FASSADENELEMENT MIT EINEM DICHTUNGSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2023
|TÜR, FENSTER ODER FASSADENELEMENT MIT EINEM DICHTUNGSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2015
|