Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM THERMISCHEN VERBINDEN VON ABDICHTUNGSBAHNEN UND -STREIFEN
Zur thermischen Verbindung von Abdichtungsbahnen (13) bzw. Abdichtungsstreifen (16) ist es bislang üblich, die thermisch zu verbindenden Flächen der Abdichtungsbahn (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) mit offenen Flammen aus gasbeheizten Brennern oder Heißluft aus Heißlufterzeugern thermisch aufzuheizen. Ein solches Aufheizen erfolgt unkontrolliert. Es kann daher zu Fehlstellungen kommen. Außerdem führen offene Flammen von Gasbrennern zu einer erhöhten Brandgefahr. Die Erfindung sieht es vor, die zu verbindenden Abdichtungsbahnen (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) durch mindestens einen Infrarotstrahler einer handgeführten Heizdüse (20) thermisch aufzuweichen, wobei der mindestens eine Infrarotstrahler zur Erzeugung einer hohen Energiedichte durch Bündelung von Infrarotstrahlen (30) ausgebildet ist. Auf diese Weise kann ein gezieltes effizientes thermisches Erweichen der miteinander thermisch zu verbindenden Flächen der Abdichtungsbahnen (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) ohne jegliche Brandgefahr erfolgen.
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM THERMISCHEN VERBINDEN VON ABDICHTUNGSBAHNEN UND -STREIFEN
Zur thermischen Verbindung von Abdichtungsbahnen (13) bzw. Abdichtungsstreifen (16) ist es bislang üblich, die thermisch zu verbindenden Flächen der Abdichtungsbahn (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) mit offenen Flammen aus gasbeheizten Brennern oder Heißluft aus Heißlufterzeugern thermisch aufzuheizen. Ein solches Aufheizen erfolgt unkontrolliert. Es kann daher zu Fehlstellungen kommen. Außerdem führen offene Flammen von Gasbrennern zu einer erhöhten Brandgefahr. Die Erfindung sieht es vor, die zu verbindenden Abdichtungsbahnen (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) durch mindestens einen Infrarotstrahler einer handgeführten Heizdüse (20) thermisch aufzuweichen, wobei der mindestens eine Infrarotstrahler zur Erzeugung einer hohen Energiedichte durch Bündelung von Infrarotstrahlen (30) ausgebildet ist. Auf diese Weise kann ein gezieltes effizientes thermisches Erweichen der miteinander thermisch zu verbindenden Flächen der Abdichtungsbahnen (13) und/oder Abdichtungsstreifen (16) ohne jegliche Brandgefahr erfolgen.
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM THERMISCHEN VERBINDEN VON ABDICHTUNGSBAHNEN UND -STREIFEN
METHOD AND DEVICE FOR THERMALLY JOINING SEALING STRIPS AND SHEETS
PROCÉDÉ ET APPAREIL DE RACCORDEMENT THERMIQUE DE FEUILLES ET DE BANDES D'ÉTANCHÉITÉ THERMIQUES
MARZOUKI TAIEB (Autor:in)
28.11.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
SCHWEISSAUTOMAT UND VERFAHREN ZUM THERMISCHEN VERBINDEN VON MATERIALBAHNEN
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2025
|VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM VERBINDEN VON PROFILTEILEN
Europäisches Patentamt | 2024
VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM VERBINDEN VON PROFILTEILEN
Europäisches Patentamt | 2023
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM VERBINDEN VON PROFILSTÜCKEN
Europäisches Patentamt | 2016
|