Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
BEHÄLTNIS ZUM ABGEDICHTETEN EINBAU IN EINE WAND, VERWENDUNG DER DICHTUNG EINES SOLCHEN BEHÄLTNISSES UND SEIN HERSTELLVERFAHREN
Die Erfindung betrifft ein Behältnis (1) zum abgedichteten Einbau in eine Wand, insbesondere zum Leckageschutz bei einem Behältnis in Form eines Unterputzkastens, welches Behältnis (1) eine nach dem Einbau in die Wand zugängliche Öffnung aufweist und eine die Öffnung umgebende flexible Dichtung (2,4) aufweist, welche Dichtung (2,4) einen ersten Flächenabschnitt hat, welcher im eingebauten Zustand zu der Wand gewinkelt und an einem Behälterwandteil dicht befestigt ist, der im eingebauten Zustand zu der Wand gewinkelt verläuft, und einen zweiten Flächenabschnitt hat, der dicht mit dem ersten Flächenabschnitt verbunden ist und dazu ausgelegt ist, in dem in die Wand eingebauten Zustand des Behältnisses (1) flächig parallel zu der Wand zu verlaufen und um die Öffnung herum dicht an der Wand anzuliegen, wobei die Dichtung (2,4) aus zwei zusammengesetzten, miteinander fest verbundenen Teilen (20,21) besteht, von denen ein erstes Teil (20) in dem ersten Flächenabschnitt und ein zweites Teil (21) in dem zweiten Flächenabschnitt vorliegt.
BEHÄLTNIS ZUM ABGEDICHTETEN EINBAU IN EINE WAND, VERWENDUNG DER DICHTUNG EINES SOLCHEN BEHÄLTNISSES UND SEIN HERSTELLVERFAHREN
Die Erfindung betrifft ein Behältnis (1) zum abgedichteten Einbau in eine Wand, insbesondere zum Leckageschutz bei einem Behältnis in Form eines Unterputzkastens, welches Behältnis (1) eine nach dem Einbau in die Wand zugängliche Öffnung aufweist und eine die Öffnung umgebende flexible Dichtung (2,4) aufweist, welche Dichtung (2,4) einen ersten Flächenabschnitt hat, welcher im eingebauten Zustand zu der Wand gewinkelt und an einem Behälterwandteil dicht befestigt ist, der im eingebauten Zustand zu der Wand gewinkelt verläuft, und einen zweiten Flächenabschnitt hat, der dicht mit dem ersten Flächenabschnitt verbunden ist und dazu ausgelegt ist, in dem in die Wand eingebauten Zustand des Behältnisses (1) flächig parallel zu der Wand zu verlaufen und um die Öffnung herum dicht an der Wand anzuliegen, wobei die Dichtung (2,4) aus zwei zusammengesetzten, miteinander fest verbundenen Teilen (20,21) besteht, von denen ein erstes Teil (20) in dem ersten Flächenabschnitt und ein zweites Teil (21) in dem zweiten Flächenabschnitt vorliegt.
BEHÄLTNIS ZUM ABGEDICHTETEN EINBAU IN EINE WAND, VERWENDUNG DER DICHTUNG EINES SOLCHEN BEHÄLTNISSES UND SEIN HERSTELLVERFAHREN
CONTAINER FOR SEALED INSTALLATION IN A WALL, USE OF THE SEALING OF AND METHOD OF PRODUCTION OF SUCH A CONTAINER
RÉCEPTACLE POUR L'INSTALLATION ÉTANCHE DANS UNE MUR, UTILISATION DE LA BOURRAGE ET PROCÉDÉ DE LA PRODUCTION D'UN TEL RÉCEPTACLE
KUZEL DANIEL (Autor:in) / WEBER LOTHAR (Autor:in)
27.02.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E03D
WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES
,
Wasserklosetts oder Urinale mit Spülvorrichtungen
/
A47B
Tische
,
TABLES
/
E03B
Anlagen oder Verfahren zum Gewinnen, Sammeln oder Verteilen von Wasser
,
INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
/
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
/
E03F
SEWERS
,
Abwasserkanäle
BEHÄLTNIS UND VERFAHREN ZUM AUSLÖSEN EINER ANTRIEBSVORRICHTUNG DES BEHÄLTNISSES
Europäisches Patentamt | 2020
|BEHÄLTNIS UND VERFAHREN ZUM AUSLÖSEN EINER ANTRIEBSVORRICHTUNG DES BEHÄLTNISSES
Europäisches Patentamt | 2018
|Verwendung einer Durchführung zum Einbau in einem Wand- oder Bodenelement
Europäisches Patentamt | 2015
|VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG EINES SCHLAUCHFÖRMIGEN BEHÄLTNISSES
Europäisches Patentamt | 2018
|