Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung betrifft einen Türöffner mit einem Gehäuse und einem Fallenelement, wobei das Fallenelement im Gehäuse zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar gelagert ist, der Türöffner ferner aufweisend einen Kraftübertragungshebel, einen Sperrkörper sowie ein Schaltelement, wobei der Kraftübertragungshebel zwischen einer Grundposition und einer Weitergabeposition im Gehäuse gelagert ist, der Sperrkörper in einer Gehäuseaufnahme des ortsfesten Gehäuses zwischen einer Sperrposition und einer Freigabeposition entlang einer Verschieberichtung bewegbar gelagert ist und das Schaltelement im Gehäuse durch eine Schalteinheit schaltbar zwischen einer Verriegelposition und einer Entriegelposition bewegbar gelagert ist.
Die Erfindung betrifft einen Türöffner mit einem Gehäuse und einem Fallenelement, wobei das Fallenelement im Gehäuse zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar gelagert ist, der Türöffner ferner aufweisend einen Kraftübertragungshebel, einen Sperrkörper sowie ein Schaltelement, wobei der Kraftübertragungshebel zwischen einer Grundposition und einer Weitergabeposition im Gehäuse gelagert ist, der Sperrkörper in einer Gehäuseaufnahme des ortsfesten Gehäuses zwischen einer Sperrposition und einer Freigabeposition entlang einer Verschieberichtung bewegbar gelagert ist und das Schaltelement im Gehäuse durch eine Schalteinheit schaltbar zwischen einer Verriegelposition und einer Entriegelposition bewegbar gelagert ist.
TÜRÖFFNER
DOOR OPENER
OUVRE-PORTE
TASPINAR SERHAN (Autor:in)
21.10.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
TÜRÖFFNER, INSBESONDERE PNEUMATISCH BETÄTIGBARER TÜRÖFFNER
Europäisches Patentamt | 2015
|Türöffner, insbesondere pneumatisch betätigbarer Türöffner
Europäisches Patentamt | 2015
|