Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
FASSADENELEMENTE UND VERFAHREN ZUR ENERGETISCHEN SANIERUNG VON GEBÄUDEN
Die Erfindung betrifft ein Fassadenelement mit zumindest einer Dämmschicht (12), einer ersten Anbindungsschicht (14) und einer zweiten Anbindungsschicht (16), wobei die erste und die zweite Anbindungsschicht (14, 16) beabstandet voneinander angeordnet sind und die Dämmschicht (12) zwischen der ersten und der zweiten Anbindungsschicht (14, 16) angeordnet ist, wobei die erste Anbindungsschicht (14) zumindest ein erstes Dämmelement (26) umfasst, das elastische Eigenschaften derart aufweist, dass es geeignet ist, Unebenheiten einer Bestandsfassade (40) zu nivellieren, wobei die erste Anbindungsschicht (14) zumindest einen ersten Verbinder (18) zur Anbindung an die Bestandsfassade (40) umfasst, und wobei die Dämmschicht (12) zumindest ein zweites Dämmelement (28) umfasst, das in einem insbesondere aus einem Metall- oder Holzprodukt gefertigten Rahmenelement (36) aufgenommen ist.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Fassadenelements sowie ein Verfahren zur energetischen Sanierung von Gebäuden und einen Bausatz zur energetischen Sanierung von Gebäuden.
FASSADENELEMENTE UND VERFAHREN ZUR ENERGETISCHEN SANIERUNG VON GEBÄUDEN
Die Erfindung betrifft ein Fassadenelement mit zumindest einer Dämmschicht (12), einer ersten Anbindungsschicht (14) und einer zweiten Anbindungsschicht (16), wobei die erste und die zweite Anbindungsschicht (14, 16) beabstandet voneinander angeordnet sind und die Dämmschicht (12) zwischen der ersten und der zweiten Anbindungsschicht (14, 16) angeordnet ist, wobei die erste Anbindungsschicht (14) zumindest ein erstes Dämmelement (26) umfasst, das elastische Eigenschaften derart aufweist, dass es geeignet ist, Unebenheiten einer Bestandsfassade (40) zu nivellieren, wobei die erste Anbindungsschicht (14) zumindest einen ersten Verbinder (18) zur Anbindung an die Bestandsfassade (40) umfasst, und wobei die Dämmschicht (12) zumindest ein zweites Dämmelement (28) umfasst, das in einem insbesondere aus einem Metall- oder Holzprodukt gefertigten Rahmenelement (36) aufgenommen ist.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Fassadenelements sowie ein Verfahren zur energetischen Sanierung von Gebäuden und einen Bausatz zur energetischen Sanierung von Gebäuden.
FASSADENELEMENTE UND VERFAHREN ZUR ENERGETISCHEN SANIERUNG VON GEBÄUDEN
FACADE ELEMENTS AND METHOD FOR IMPROVING THE ENERGY EFFICIENCY OF BUILDINGS
ÉLÉMENTS DE FAÇADE ET PROCÉDÉ DE RÉNOVATION ÉNERGÉTIQUE DES BÂTIMENTS
MATZIG ROLAND (Autor:in) / ELLÄSSER MATTHIAS (Autor:in) / MARNER TOBIAS (Autor:in) / NICKEL EVAMARIA (Autor:in) / HÖRNER ALFRED (Autor:in) / KESSEL FRITZ (Autor:in) / REISCH BRUNO (Autor:in) / LANGKAU MICHAEL (Autor:in)
21.04.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B32B
LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
,
Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse
/
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
Fassadenelement und Verfahren zur energetischen Sanierung von Gebäuden
Europäisches Patentamt | 2021
|Online Contents | 1998
Fassadenelemente zur Windenergiegewinnung
Tema Archiv | 2001
|TIBKAT | 1994
|