Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON GEBOGENEN ISOLIERGLASSCHEIBEN MIT TRANSPARENTEM RANDVERBUND UND ISOLIERGLASSCHEIBE
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Anordnung und ein Verfahren zur Herstellung von gebogenen Isolierglasscheiben mit transparenten Abstandhaltern zu schaffen.Anordnung zur Herstellung von gebogenen Isolierglasscheiben mit transparentem Randverbund,dadurch gekennzeichnet,dass an einem Grundrahmen (1a) zumindest zwei Montageanordnungen (14) vorhanden sind, wobei die zumindest zwei Montageanordnungen (14) zueinander beabstandet sind und jeweils eine Längserstreckung aufweisen und am Grundrahmen (1a) in zumindest einem Freiheitsgrad verstellbar festlösbar angeordnet sind, wobei die zumindest zwei Montageanordnungen (14) jeweils zumindest zwei Drehgelenke (4) aufweisen, die unabhängig von der Verstellung der Montageanordnungen (14) am Grundrahmen (1a) festlösbar einstellbar sind und wobei an den zumindest zwei Drehgelenken (4) jeweils eine Aufnahme (5) vorhanden ist, die dazu ausgelegt ist einen Randbereich oder eine Außenkante von gebogenen Scheiben (6) aufzunehmen.
ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON GEBOGENEN ISOLIERGLASSCHEIBEN MIT TRANSPARENTEM RANDVERBUND UND ISOLIERGLASSCHEIBE
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Anordnung und ein Verfahren zur Herstellung von gebogenen Isolierglasscheiben mit transparenten Abstandhaltern zu schaffen.Anordnung zur Herstellung von gebogenen Isolierglasscheiben mit transparentem Randverbund,dadurch gekennzeichnet,dass an einem Grundrahmen (1a) zumindest zwei Montageanordnungen (14) vorhanden sind, wobei die zumindest zwei Montageanordnungen (14) zueinander beabstandet sind und jeweils eine Längserstreckung aufweisen und am Grundrahmen (1a) in zumindest einem Freiheitsgrad verstellbar festlösbar angeordnet sind, wobei die zumindest zwei Montageanordnungen (14) jeweils zumindest zwei Drehgelenke (4) aufweisen, die unabhängig von der Verstellung der Montageanordnungen (14) am Grundrahmen (1a) festlösbar einstellbar sind und wobei an den zumindest zwei Drehgelenken (4) jeweils eine Aufnahme (5) vorhanden ist, die dazu ausgelegt ist einen Randbereich oder eine Außenkante von gebogenen Scheiben (6) aufzunehmen.
ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON GEBOGENEN ISOLIERGLASSCHEIBEN MIT TRANSPARENTEM RANDVERBUND UND ISOLIERGLASSCHEIBE
ASSEMBLY AND METHOD FOR PRODUCING BENT INSULATING GLASS PANES WITH TRANSPARENT EDGE COMPOSITE, AND INSULATING GLASS PANE
DÉ
PFALTZ DIETER (Autor:in) / MÖLLERS CHRISTOPH (Autor:in)
03.05.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
A47F
Spezialmöbel, Einrichtungen oder Zubehör für Ladengeschäfte, Lagerräume, Bars, Restaurants oder dgl.
,
SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS, OR THE LIKE
/
B32B
LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
,
Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2021
|