Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
HANDBRAUSE ZUM MANUELLEN ABSPÜLEN VON OBJEKTEN MIT WASSER, INSBESONDERE ZUR VERWENDUNG IN GROSSKÜCHEN
Eine Handbrause (10) zum manuellen Abspülen von Objekten mit Wasser, insbesondere zur Verwendung in Großküchen, besitzt einen sich entlang einer Längsachse (14) erstreckenden Brausekörper (12), der ein erstes Ende (16), ein entlang der Längsachse (14) entferntes zweites Ende (20) aufweist. Die Handbrause (10) besitzt ferner einen Schlauchanschluss (18) zum Anschließen einer externen Schlauchleitung. Der Schlauchanschluss (18) ist an dem ersten Ende (16) angeordnet. An dem zweiten Ende (20) ist ein Brausekopf (22) angeordnet, der einen Wasserauslass (24) bildet. Die Handbrause besitzt ferner ein Ventilelement (28), das eine Öffnungsposition und eine Schließposition besitzt. Mit dem Ventilelement (28) ist ein Bedienelement (38) gekoppelt, um das Ventilelement (28) wahlweise von der Schließposition in die Öffnungsposition zu bringen. Der Brausekopf (22) ist verschwenkbar an dem Brausekörper (12) angeordnet.
HANDBRAUSE ZUM MANUELLEN ABSPÜLEN VON OBJEKTEN MIT WASSER, INSBESONDERE ZUR VERWENDUNG IN GROSSKÜCHEN
Eine Handbrause (10) zum manuellen Abspülen von Objekten mit Wasser, insbesondere zur Verwendung in Großküchen, besitzt einen sich entlang einer Längsachse (14) erstreckenden Brausekörper (12), der ein erstes Ende (16), ein entlang der Längsachse (14) entferntes zweites Ende (20) aufweist. Die Handbrause (10) besitzt ferner einen Schlauchanschluss (18) zum Anschließen einer externen Schlauchleitung. Der Schlauchanschluss (18) ist an dem ersten Ende (16) angeordnet. An dem zweiten Ende (20) ist ein Brausekopf (22) angeordnet, der einen Wasserauslass (24) bildet. Die Handbrause besitzt ferner ein Ventilelement (28), das eine Öffnungsposition und eine Schließposition besitzt. Mit dem Ventilelement (28) ist ein Bedienelement (38) gekoppelt, um das Ventilelement (28) wahlweise von der Schließposition in die Öffnungsposition zu bringen. Der Brausekopf (22) ist verschwenkbar an dem Brausekörper (12) angeordnet.
HANDBRAUSE ZUM MANUELLEN ABSPÜLEN VON OBJEKTEN MIT WASSER, INSBESONDERE ZUR VERWENDUNG IN GROSSKÜCHEN
HAND SHOWER FOR MANUALLY RINSING OBJECTS WITH WATER, IN PARTICULAR FOR USE IN LARGE KITCHENS
DOUCHETTE À MAIN POUR RINCER MANUELLEMENT DES OBJETS AVEC DE L'EAU, EN PARTICULIER POUR DES CUISINES DE GRANDE TAILLE
LEUTWILER MARKUS (Autor:in) / LEUTWILER THOMAS (Autor:in)
14.06.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 1988
|TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1985
|Online Contents | 1997
|