Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
LAMELLENDACH MIT REGENWASSERABLEITUNG ÜBER DIE LAMELLEN
Die Erfindung betrifft eine Überdachung mit zumindest zwei Trägern (1, 2), an denen mehrere Lamellen (10, 20, 30) jeweils um eine Drehachse verschwenkbar gelagert sind, wobei die Drehachsen der Lamellen (10, 20, 30) von einem Träger (1; 2) zum anderen Träger (2; 1) verlaufen, wobei die Erstreckung der Lamellen (10, 20, 30) senkrecht zu den Drehachsen durch seitliche Enden (210, 220) der Lamellen (10, 20, 30) begrenzt werden, wobei die Lamellen (10, 20, 30) mittels eines Antriebs von einer Schließstellung, in der die Lamellen (10, 20, 30) eine geschlossene Dachfläche bilden, in eine insbesondere beliebige Öffnungsstellung verschwenkbar sind, sodass ein Teil (11, 21, 31) der Lamellen aus der Schließstellung heraus nach unten verschwenkt wird und an anderer Teil (12, 22, 32) der Lamellen aus der Schließstellung heraus nach oben verschwenkt wird, wobei der beim Verschwenken der Lamellen (10, 20, 30) in Drehrichtung zur Öffnungsstellung aus der Schließstellung der Lamellen (10, 20, 30) heraus nach unten ausschwenkende Teil (11, 21, 31) der Lamellen (10, 20, 30) jeweils eine Ablaufrinne zur Ableitung von Regenwasser aufweist, dadurch gekennzeichnet, wobei die Ablaufrinne ein Gefälle in Richtung auf ein seitliches Ende Lamelle (10, 20, 30) aufweist oder dass die Ablaufrinne zwei Gefälleabschnitte insbesondere ausgehend von der Mitte der Lamelle (10, 20, 30) jeweils in Richtung auf ein seitliches Ende der Lamelle (10, 20, 30) aufweist.
LAMELLENDACH MIT REGENWASSERABLEITUNG ÜBER DIE LAMELLEN
Die Erfindung betrifft eine Überdachung mit zumindest zwei Trägern (1, 2), an denen mehrere Lamellen (10, 20, 30) jeweils um eine Drehachse verschwenkbar gelagert sind, wobei die Drehachsen der Lamellen (10, 20, 30) von einem Träger (1; 2) zum anderen Träger (2; 1) verlaufen, wobei die Erstreckung der Lamellen (10, 20, 30) senkrecht zu den Drehachsen durch seitliche Enden (210, 220) der Lamellen (10, 20, 30) begrenzt werden, wobei die Lamellen (10, 20, 30) mittels eines Antriebs von einer Schließstellung, in der die Lamellen (10, 20, 30) eine geschlossene Dachfläche bilden, in eine insbesondere beliebige Öffnungsstellung verschwenkbar sind, sodass ein Teil (11, 21, 31) der Lamellen aus der Schließstellung heraus nach unten verschwenkt wird und an anderer Teil (12, 22, 32) der Lamellen aus der Schließstellung heraus nach oben verschwenkt wird, wobei der beim Verschwenken der Lamellen (10, 20, 30) in Drehrichtung zur Öffnungsstellung aus der Schließstellung der Lamellen (10, 20, 30) heraus nach unten ausschwenkende Teil (11, 21, 31) der Lamellen (10, 20, 30) jeweils eine Ablaufrinne zur Ableitung von Regenwasser aufweist, dadurch gekennzeichnet, wobei die Ablaufrinne ein Gefälle in Richtung auf ein seitliches Ende Lamelle (10, 20, 30) aufweist oder dass die Ablaufrinne zwei Gefälleabschnitte insbesondere ausgehend von der Mitte der Lamelle (10, 20, 30) jeweils in Richtung auf ein seitliches Ende der Lamelle (10, 20, 30) aufweist.
LAMELLENDACH MIT REGENWASSERABLEITUNG ÜBER DIE LAMELLEN
LAMELLA ROOF WITH RAINWATER DRAINAGE VIA THE LAMELLAE
TOIT À LAMELLES AVEC ÉVACUATION DES EAUX DE PLUIE PAR LES LAMELLES
STAWSKI KARL-HEINZ (Autor:in)
21.02.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
LAMELLENDACH MIT DREHBAREN LAMELLEN MIT DEFINIERTER SCHWERPUNKTLAGE
Europäisches Patentamt | 2024
|LAMELLENDACH MIT VERFAHRBAREN LAMELLEN UND INTEGRIERTEM ANTRIEB
Europäisches Patentamt | 2023
|Online Contents | 1990
|