Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
PIEZOKERAMIK, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG UND ELEKTROKERAMISCHES BAUELEMENT UMFASSEND DIE PIEZOKERAMIK
Es wird eine harte Blei-Zirkonat-Titanat (PZT)-Keramik der allgemeinen Struktur AB03 angegeben, wobei die PZT-Keramik auf den B-Plätzen eine Dotierung mit Mn und auf den A-Plätzen und/oder auf den B-Plätzen eine Dotierung mit Cu aufweist. Unter anderem werden auch ein Verfahren zur Herstellung eines keramischen Werkstoffs und ein elektrokeramisches Bauelement angegeben.
The invention relates to a hard lead-zirconate-titanate (PZT) ceramic of general structure AB03, wherein the PZT ceramic has on the B areas a doping with Mn and on the A areas and/or on the B areas a doping with Cu. The invention also relates to a method for producing a ceramic material and an electroceramic component.
La présente invention concerne une céramique au titano-zirconate de plomb (PZT) dure de structure générale AB03, la céramique PZT présentant sur les zones B un dopage en Mn et sur les zones A et/ou sur les zones B un dopage en Cu. L'invention concerne également entre autres un procédé pour produire un matériau céramique et un composant électro-céramique.
PIEZOKERAMIK, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG UND ELEKTROKERAMISCHES BAUELEMENT UMFASSEND DIE PIEZOKERAMIK
Es wird eine harte Blei-Zirkonat-Titanat (PZT)-Keramik der allgemeinen Struktur AB03 angegeben, wobei die PZT-Keramik auf den B-Plätzen eine Dotierung mit Mn und auf den A-Plätzen und/oder auf den B-Plätzen eine Dotierung mit Cu aufweist. Unter anderem werden auch ein Verfahren zur Herstellung eines keramischen Werkstoffs und ein elektrokeramisches Bauelement angegeben.
The invention relates to a hard lead-zirconate-titanate (PZT) ceramic of general structure AB03, wherein the PZT ceramic has on the B areas a doping with Mn and on the A areas and/or on the B areas a doping with Cu. The invention also relates to a method for producing a ceramic material and an electroceramic component.
La présente invention concerne une céramique au titano-zirconate de plomb (PZT) dure de structure générale AB03, la céramique PZT présentant sur les zones B un dopage en Mn et sur les zones A et/ou sur les zones B un dopage en Cu. L'invention concerne également entre autres un procédé pour produire un matériau céramique et un composant électro-céramique.
PIEZOKERAMIK, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG UND ELEKTROKERAMISCHES BAUELEMENT UMFASSEND DIE PIEZOKERAMIK
PIEZOELECTRIC CERAMIC, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ELECTROCERAMIC COMPONENT COMPRISING THE PIEZOCERAMIC
PIÉZO-CÉRAMIQUE, PROCÉDÉ POUR LA PRODUIRE ET COMPOSANT ÉLECTRO-CÉRAMIQUE COMPRENANT LA PIÉZO-CÉRAMIQUE
OROSEL DENIS (Autor:in) / PUFF MARKUS (Autor:in) / DÖLLGAST BERNHARD (Autor:in) / SCHOSSMANN MICHAEL (Autor:in)
26.10.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zur Ausscheidungshärtung einer Piezokeramik und Piezokeramik
Europäisches Patentamt | 2022
|VERFAHREN ZUR AUSSCHEIDUNGSHÄRTUNG EINER PIEZOKERAMIK UND PIEZOKERAMIK
Europäisches Patentamt | 2022
|VERFAHREN ZUR AUSSCHEIDUNGSHÄRTUNG EINER PIEZOKERAMIK UND PIEZOKERAMIK
Europäisches Patentamt | 2024
|