Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
ABWASSERBEHÄLTER, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
Ein Behälter (10) aus Kunststoff mit einem Aufnahmevolumen von 2000 bis 10000 l umfasst einen oberen Behälterteil (14) und einem unteren Behälterteil (12) und mindestens eine Klemmvorrichtung (17), die beide Behälterteile (12, 14) dichtend miteinander verbindet. Weiterhin wird ein Kunststoff-Blasformverfahren beschrieben, welches zum Herstellen des Behälters (10) dient.
The invention relates to a container (10) made of plastic and having a receiving volume of 2000 to 10000 l, comprising an upper container part (14), a lower container part (12) and at least one clamping device (17) which connects both container parts (12, 14) in a sealing manner. The invention further relates to a plastic blow-molding process which is used for the production of the container (10).
L'invention concerne un réservoir (10) en plastique offrant un volume d'une capacité de 2 000 à 10 000 litres, ledit réservoir comprenant une partie supérieure (14) et une partie inférieure (12) ainsi qu'au moins un dispositif de serrage (17) reliant ensemble de manière étanche les deux parties (12, 14) du réservoir. L'invention concerne également un procédé de moulage de plastique par soufflage servant à la fabrication dudit réservoir (10).
ABWASSERBEHÄLTER, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
Ein Behälter (10) aus Kunststoff mit einem Aufnahmevolumen von 2000 bis 10000 l umfasst einen oberen Behälterteil (14) und einem unteren Behälterteil (12) und mindestens eine Klemmvorrichtung (17), die beide Behälterteile (12, 14) dichtend miteinander verbindet. Weiterhin wird ein Kunststoff-Blasformverfahren beschrieben, welches zum Herstellen des Behälters (10) dient.
The invention relates to a container (10) made of plastic and having a receiving volume of 2000 to 10000 l, comprising an upper container part (14), a lower container part (12) and at least one clamping device (17) which connects both container parts (12, 14) in a sealing manner. The invention further relates to a plastic blow-molding process which is used for the production of the container (10).
L'invention concerne un réservoir (10) en plastique offrant un volume d'une capacité de 2 000 à 10 000 litres, ledit réservoir comprenant une partie supérieure (14) et une partie inférieure (12) ainsi qu'au moins un dispositif de serrage (17) reliant ensemble de manière étanche les deux parties (12, 14) du réservoir. L'invention concerne également un procédé de moulage de plastique par soufflage servant à la fabrication dudit réservoir (10).
ABWASSERBEHÄLTER, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
WASTE WATER CONTAINER, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
RÉSERVOIR D'EAUX USÉES ET SON PROCÉDÉ DE FABRICATION
RICHTER GÜNTER (Autor:in)
25.01.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B65D
Behältnisse zur Lagerung oder zum Transport von Gegenständen oder Materialien [Container], z.B. Säcke, Beutel, Fässer, Flaschen, Dosen, Kästen, Büchsen, Schachteln, Packkörbe, Tonnen, Gläser, Flüssigkeitsbehälter, Trichtersilos, Transportbehälter
,
CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS
/
B29C
Formen oder Verbinden von Kunststoffen
,
SHAPING OR JOINING OF PLASTICS
/
E03F
SEWERS
,
Abwasserkanäle
Europäisches Patentamt | 2017
|SPANNBETONKÖRPER, VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG UND DESSEN VERWENDUNG
Europäisches Patentamt | 2023
|Betonbewehrungsgitterelement, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dessen Verwendung
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2019
|Verbundwerkstoff, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
Europäisches Patentamt | 2017
|