Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wege zum Effizienzhaus Plus. 4. aktualisierte Aufl.: Grundlagen und Beispiele für energieerzeugende Gebäude
In Deutschland hat energiesparendes Bauen eine lange Tradition. Seit mehr als 30 Jahren wird am Gebäude der Zukunft geforscht, das klimaneutral bewohnt werden kann. Das Effizienzhaus Plus ist nicht an eine bestimmte Technologie gebunden, sondern es kann vielfältig durch eine intelligente Kombination von energieeffizienten Bautechnologien und erneuerbaren Energiegewinnsystemen realisiert werden. Diese Broschüre informiert über den neuen Gebäudestandard und die aktuellen Ergebnisse aus dem Netzwerk.
Wege zum Effizienzhaus Plus. 4. aktualisierte Aufl.: Grundlagen und Beispiele für energieerzeugende Gebäude
In Deutschland hat energiesparendes Bauen eine lange Tradition. Seit mehr als 30 Jahren wird am Gebäude der Zukunft geforscht, das klimaneutral bewohnt werden kann. Das Effizienzhaus Plus ist nicht an eine bestimmte Technologie gebunden, sondern es kann vielfältig durch eine intelligente Kombination von energieeffizienten Bautechnologien und erneuerbaren Energiegewinnsystemen realisiert werden. Diese Broschüre informiert über den neuen Gebäudestandard und die aktuellen Ergebnisse aus dem Netzwerk.
Wege zum Effizienzhaus Plus. 4. aktualisierte Aufl.: Grundlagen und Beispiele für energieerzeugende Gebäude
Erhorn, Hans (Autor:in) / Bergmann, Antje (Autor:in) / Rose, Arnd (Autor:in) / Wöffen, Daniel (Autor:in)
2016
Report
Elektronische Ressource
Unbekannt
Fraunhofer Publica | 2018
|Fraunhofer Publica | 2016
|Effizienzhaus Plus : Planungsempfehlungen
TIBKAT | 2018
|