Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Im Bereich der energetischen und lichttechnischen Bewertung von Gebäuden ist nicht zuletzt durch erhöhte Energieeffizienzanforderungen und neu eingeführte Bewertungsverfahren ein großer Bedarf an Rechenwerkzeugen entstanden. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik begleitet diese Entwicklung seit Jahren mit der Entwicklung und Pflege eines umfangreichen Satzes an unterschiedlichen rechnergestützten Werkzeugen. Hierunter befinden sich auch die Entwicklung und Implementierung neuer Berechnungsalgorithmen, die der Beschreibung komplexer physikalischer Zusammenhänge wie z.B. der thermischen und lichttechnischen Vorgänge in der Fassade dienen. Die Werkzeuge finden Anwendung sowohl in der alltäglichen Planungspraxis als auch bei der Bewertung spezieller energetischer und lichttechnischer Fragestellungen. Die Zielgruppenorientierung der Tools, ihre Bedienung und Handhabung werden im Vortrag präsentiert und erläutert.
Im Bereich der energetischen und lichttechnischen Bewertung von Gebäuden ist nicht zuletzt durch erhöhte Energieeffizienzanforderungen und neu eingeführte Bewertungsverfahren ein großer Bedarf an Rechenwerkzeugen entstanden. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik begleitet diese Entwicklung seit Jahren mit der Entwicklung und Pflege eines umfangreichen Satzes an unterschiedlichen rechnergestützten Werkzeugen. Hierunter befinden sich auch die Entwicklung und Implementierung neuer Berechnungsalgorithmen, die der Beschreibung komplexer physikalischer Zusammenhänge wie z.B. der thermischen und lichttechnischen Vorgänge in der Fassade dienen. Die Werkzeuge finden Anwendung sowohl in der alltäglichen Planungspraxis als auch bei der Bewertung spezieller energetischer und lichttechnischer Fragestellungen. Die Zielgruppenorientierung der Tools, ihre Bedienung und Handhabung werden im Vortrag präsentiert und erläutert.
Integrale Planungstools
Wössner, S. (Autor:in)
2009
1 pages
Aufsatz (Konferenz)
Elektronische Ressource
Deutsch
BIM - Building Information Modeling Integrative Planungstools
British Library Online Contents | 2007
Nutzen von BIM Planungstools für fassadenintegrierte PV-Module
TIBKAT | 2019
|TIBKAT | 1989
|