Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kooperative Gestaltung von integrierten Transportketten
Das Profil der Eisenbahn hat sich in den vergangenen Jahren umfassend verändert. Wo früher der Schwerpunkt auf die reine Transportleistung von hauptsächlich Massengütern ausgerichtet war, sind nun individuell auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene, logistische Komplettleistungen gefragt. Um diesem Anspruch zu genügen, bedarf es starker Partner mit denen integrierte Transportketten gestaltet werden können. Häfen und Binnenhäfen müssen in die neuen Konzepte eingeschlossen werden. Sie werden sich vom bisherigen Umschlagplatz zum hafenwirtschaftlichen Logistikplatz für integrierte Transportketten unter Einbeziehung des Binnenschiffs, der Eisenbahn und des Lkw's umwandeln. Am Beispiel der Häfen und Güterverkehr Köln GmbH (HGK) wird in dem Beitrag geschildert wie diese Aufgabenstellung bewältigt werden kann. Durch die Gründung der BGE Eisenbahn Güterverkehr Gesellschaft mbH, zielsetzend für den Bau und Betrieb eines Logistikzentrums mit dezentralem KLV-Terminal, konnten Containertransporte von der Straße auf einen Shuttle-Zug zum trimodalen KLV-Terminal Köln-Niehl Hafen verlagert werden.
Kooperative Gestaltung von integrierten Transportketten
Das Profil der Eisenbahn hat sich in den vergangenen Jahren umfassend verändert. Wo früher der Schwerpunkt auf die reine Transportleistung von hauptsächlich Massengütern ausgerichtet war, sind nun individuell auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene, logistische Komplettleistungen gefragt. Um diesem Anspruch zu genügen, bedarf es starker Partner mit denen integrierte Transportketten gestaltet werden können. Häfen und Binnenhäfen müssen in die neuen Konzepte eingeschlossen werden. Sie werden sich vom bisherigen Umschlagplatz zum hafenwirtschaftlichen Logistikplatz für integrierte Transportketten unter Einbeziehung des Binnenschiffs, der Eisenbahn und des Lkw's umwandeln. Am Beispiel der Häfen und Güterverkehr Köln GmbH (HGK) wird in dem Beitrag geschildert wie diese Aufgabenstellung bewältigt werden kann. Durch die Gründung der BGE Eisenbahn Güterverkehr Gesellschaft mbH, zielsetzend für den Bau und Betrieb eines Logistikzentrums mit dezentralem KLV-Terminal, konnten Containertransporte von der Straße auf einen Shuttle-Zug zum trimodalen KLV-Terminal Köln-Niehl Hafen verlagert werden.
Kooperative Gestaltung von integrierten Transportketten
Ditter, Lothar (Autor:in) / Merten, Hermann-Josef (Autor:in) / Leonhardt, Horst (Autor:in) / Kreibich, Rolf; Nolte, Roland
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 49 ; 321-326
01.01.2000
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2008
Online Contents | 2008
Binnenwasserstraßen im Hinblick auf die Erfordernisse von Transportketten
UB Braunschweig | 1996
|Innovative Bahnkonzepte für Transportketten im Ost-West-Verkehr
IuD Bahn | 1996
|