Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Geodätische Aspekte beim Einsatz von Motorlasersystemen im Tunnelbau
Der Einsatz motorisierter elektronischer Tachymeter mit automatischer Zielerkennung erlaubt die Steigerung der Effizienz und Produktivität der geodätischen Arbeiten im Bereich des konventionellen Tunnelbaus. Die Systeme lassen sich sowohl zur Steuerung des Tunnelvortriebs, zur Profilkontrollmessung als auch zur Deformationsbeobachtung für geotechnische Interpretationen einsetzen. Die angeführten Beispiele machen deutlich, dass bei Verwendung derartiger Systeme die Beurteilung der Messergebnisse die Kenntnis und Berücksichtigung möglicher, mit dem Anwendungsumfeld verbundener Fehlerquellen unbedingt erforderlich macht. Im vorliegenden Artikel werden der Aufbau, die technischen Merkmale und die Messaufgaben eines Motorlasersystems beschrieben, wesentliche Ursachen für Messungenauigkeiten aufgezeigt, ihre mögliche Größenordnung anhand durchgeführter Testmessungen abgeschätzt und die Vorteile solcher Systeme im Vergleich mit bisher angewandten Verfahren deutlich.
Geodätische Aspekte beim Einsatz von Motorlasersystemen im Tunnelbau
Der Einsatz motorisierter elektronischer Tachymeter mit automatischer Zielerkennung erlaubt die Steigerung der Effizienz und Produktivität der geodätischen Arbeiten im Bereich des konventionellen Tunnelbaus. Die Systeme lassen sich sowohl zur Steuerung des Tunnelvortriebs, zur Profilkontrollmessung als auch zur Deformationsbeobachtung für geotechnische Interpretationen einsetzen. Die angeführten Beispiele machen deutlich, dass bei Verwendung derartiger Systeme die Beurteilung der Messergebnisse die Kenntnis und Berücksichtigung möglicher, mit dem Anwendungsumfeld verbundener Fehlerquellen unbedingt erforderlich macht. Im vorliegenden Artikel werden der Aufbau, die technischen Merkmale und die Messaufgaben eines Motorlasersystems beschrieben, wesentliche Ursachen für Messungenauigkeiten aufgezeigt, ihre mögliche Größenordnung anhand durchgeführter Testmessungen abgeschätzt und die Vorteile solcher Systeme im Vergleich mit bisher angewandten Verfahren deutlich.
Geodätische Aspekte beim Einsatz von Motorlasersystemen im Tunnelbau
Chmelina, Klau (Autor:in) / Staubmann, Peter (Autor:in)
AVN Allgemeine Vermessungs-Nachrichten ; 107 ; 2-8
01.01.2000
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verkehrsumleitungen beim Tunnelbau
TIBKAT | 1968
|Geodätische Herausforderungen beim Projekt "Koralmtunnel"
IuD Bahn | 2010
|Verkehrsumleitungen beim Tunnelbau
UB Braunschweig | 1968
|Tema Archiv | 2007
IuD Bahn | 2007
|