Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erste Praxiserfahrungen mit der TAURUS-Lok Reihe 1016/1116 der ÖBB
Seit 1997 wird der Bestand der Lokomotiven der ÖBB mit den TAURUS-Hochleistungslokomotiven der Reihe 1016/1116 systematisch erneuert. Insgesamt sind seither 400 dieser Triebfahrzeuge geliefert bzw. bestellt worden. Zusammen mit dem Hersteller Siemens und der beauftragten Messgruppe des Geschäftsbereichs Traktion wurden für die Bereiche Bremstechnik, Lauftechnik und Störströme eine Reihe von Zulassungs- und Optimierungsmessungen durchgeführt. Für die Umsetzung der im Hauptvertrag festgehaltenen Spezialgarantien wie LCC wurde ein eigenes Team aus Vertretern der ÖBB und Siemens eingerichtet. Erstmals in Österreich wird für die Schulung der Triebfahrzeugführer ein Computer Based Training (CBT) angewendet. Der Einsatz der neuen Lokomotiven erfolgt vorwiegend im Bereich der gesamten Westbahn sowohl im schweren Güterverkehr, als auch im schnellen Reisezugverkehr. Im internationalen Verkehr werden vorrangig Einsätze Richtung Deutschland und Ungarn, aber auch im Grenzbereich von Tschechien und der Slowakei getätigt oder geplant.
Erste Praxiserfahrungen mit der TAURUS-Lok Reihe 1016/1116 der ÖBB
Seit 1997 wird der Bestand der Lokomotiven der ÖBB mit den TAURUS-Hochleistungslokomotiven der Reihe 1016/1116 systematisch erneuert. Insgesamt sind seither 400 dieser Triebfahrzeuge geliefert bzw. bestellt worden. Zusammen mit dem Hersteller Siemens und der beauftragten Messgruppe des Geschäftsbereichs Traktion wurden für die Bereiche Bremstechnik, Lauftechnik und Störströme eine Reihe von Zulassungs- und Optimierungsmessungen durchgeführt. Für die Umsetzung der im Hauptvertrag festgehaltenen Spezialgarantien wie LCC wurde ein eigenes Team aus Vertretern der ÖBB und Siemens eingerichtet. Erstmals in Österreich wird für die Schulung der Triebfahrzeugführer ein Computer Based Training (CBT) angewendet. Der Einsatz der neuen Lokomotiven erfolgt vorwiegend im Bereich der gesamten Westbahn sowohl im schweren Güterverkehr, als auch im schnellen Reisezugverkehr. Im internationalen Verkehr werden vorrangig Einsätze Richtung Deutschland und Ungarn, aber auch im Grenzbereich von Tschechien und der Slowakei getätigt oder geplant.
Erste Praxiserfahrungen mit der TAURUS-Lok Reihe 1016/1116 der ÖBB
EI - Der Eisenbahningenieur ; 51 ; 22-25
01.01.2000
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Lateral Forces of the Locomotive Class 1016/1116
British Library Online Contents | 2002
|Automatische Flächenidentifikation - Erste Praxiserfahrungen
Online Contents | 1998
|Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland - Erste Praxiserfahrungen
British Library Online Contents | 2004
|Erste Praxiserfahrungen mit dem neuartigen Betonzusatzstoff Concresol
Tema Archiv | 2006
|