Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Flexibilität des Bahnsteigbausystems "UMSTEIGER PLUS 2000"
Im Beitrag wird das von der Firma Frenzel entwickelte Bahnsteigsystem vorgestellt. Das Bausystem "UMSTEIGER PLUS 2000" ist eine Skelettbauweise für aufgeständerte Verkehrsflächen, die größtenteils mit Fertigteilen erstellt und vorzugsweise als Bahnsteige genutzt werden. Das Bausystem besteht ausschließlich aus drei Bauwerksteilen: Tragplatten (Bahnsteigplatten), Längstragbalken und Gründungskörpern. Mit dem System können Außen-, Haus-, Mittel- und Zwischenbahnsteige errichtet werden. Die Eigenschaften des Systems und Anwendungsbeispiele werden aufgezeigt.
Die Flexibilität des Bahnsteigbausystems "UMSTEIGER PLUS 2000"
Im Beitrag wird das von der Firma Frenzel entwickelte Bahnsteigsystem vorgestellt. Das Bausystem "UMSTEIGER PLUS 2000" ist eine Skelettbauweise für aufgeständerte Verkehrsflächen, die größtenteils mit Fertigteilen erstellt und vorzugsweise als Bahnsteige genutzt werden. Das Bausystem besteht ausschließlich aus drei Bauwerksteilen: Tragplatten (Bahnsteigplatten), Längstragbalken und Gründungskörpern. Mit dem System können Außen-, Haus-, Mittel- und Zwischenbahnsteige errichtet werden. Die Eigenschaften des Systems und Anwendungsbeispiele werden aufgezeigt.
Die Flexibilität des Bahnsteigbausystems "UMSTEIGER PLUS 2000"
EI - Der Eisenbahningenieur ; 51 ; 78, 80-81
01.01.2000
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Cityskid für Ein- und Umsteiger
Online Contents | 2003
Cityskid für Ein- und Umsteiger
Online Contents | 2003
Erfolgsrezept für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger
Online Contents | 2009
Erfolgsrezept für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger
Online Contents | 2009
ORGATEC '98 - Für Umsteiger - Jean-Marie Duthilleul
Online Contents | 1998