Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Trassenpreise für Schienentransporte als Anreizsystem zur Innovationsförderung
Die im Beitrag vorgestellte Trassenpreisfinanzierung geht von einem anderen Ansatz, als die bisher bekannten Systeme aus. Beschrieben wird eine Trassenpreisfinanzierung, die das "SYSTEM Eisenbahn" berücksichtigt, diskriminierungsfrei ist, gleichzeitig Innovationsanreize für alle Beteiligten bietet und zudem noch offen ist für gezielte Zuschüsse Dritter. Dritter kann in diesem Zusammenhzhang sowohl der Bund sein, der aus volkswirtschaftlichen Überlegungen und in Erfüllung des Artikels 87e (4) GG jährlich Milliardenbeträge der DB Netz AG und der DB Station und Service AG für Schieneninvestitionen zur Verfügung stellt, wie auch Kommunen oder Kommunalverbände, die eine besondere Transportleistung in ihrem Bereich "einkaufen" wollen. Außerdem war in einem solchen System sicherzustellen, dass Organsisations-/Strukturänderungen innerhalb der DB AG - wie z. B. Einführung neuer Streckenkategorien und der Strategie Netz 21 - systemunschädlich sind.
Trassenpreise für Schienentransporte als Anreizsystem zur Innovationsförderung
Die im Beitrag vorgestellte Trassenpreisfinanzierung geht von einem anderen Ansatz, als die bisher bekannten Systeme aus. Beschrieben wird eine Trassenpreisfinanzierung, die das "SYSTEM Eisenbahn" berücksichtigt, diskriminierungsfrei ist, gleichzeitig Innovationsanreize für alle Beteiligten bietet und zudem noch offen ist für gezielte Zuschüsse Dritter. Dritter kann in diesem Zusammenhzhang sowohl der Bund sein, der aus volkswirtschaftlichen Überlegungen und in Erfüllung des Artikels 87e (4) GG jährlich Milliardenbeträge der DB Netz AG und der DB Station und Service AG für Schieneninvestitionen zur Verfügung stellt, wie auch Kommunen oder Kommunalverbände, die eine besondere Transportleistung in ihrem Bereich "einkaufen" wollen. Außerdem war in einem solchen System sicherzustellen, dass Organsisations-/Strukturänderungen innerhalb der DB AG - wie z. B. Einführung neuer Streckenkategorien und der Strategie Netz 21 - systemunschädlich sind.
Trassenpreise für Schienentransporte als Anreizsystem zur Innovationsförderung
EI - Der Eisenbahningenieur ; 52 ; 12-15
01.01.2001
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Netzzugang und Trassenpreise in Westeuropa
IuD Bahn | 2001
|Trassenpreise im Urteil der Geschichte
IuD Bahn | 2008
|Deutsche Bahn AG strebt Senkung der Trassenpreise an
IuD Bahn | 1995
|Open Library Badge. Ein Anreizsystem für mehr Offenheit in Bibliotheken
DataCite | 2016
|