Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verschleißreduzierung an Rädern und Schienen durch Spurkranzschmierstoffe und angepasste Werkstoffpaarungen
Im Beitrag werden die Ergebnisse eines umfangreichen Projektes des Institutes für Tribologie an der Fachhochschule Mannheim vorgestellt, dessen Ziel es ist, den Verschleiß an Rad(reifen) und Schiene insbesondere bei der Kurvenfahrt zu reduzieren. Das Projekt stellt eine Kooperation mit den Mannheimer Verkehrsbetrieben (MVV Verkehr AG) und verschiedenen Schmierstoffherstellern dar. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Grundlagen des tribologischen Systems Rad/Schiene, mit den Einzelheiten des neu entwickelten Prüfverfahrens sowie mit den Ergebnissen zweier Teilprojekte, in deren Rahmen der Einfluss des Werkstoffs und des Schmierstoffs auf das tribologische Verhalten hin untersucht wurde. In der ersten Versuchsserie wurden vier handelsübliche Schienenwerkstoffe der Güten 700 A, 700 HH, 900 A und 1200 HH untersucht. Der Gegenkörper bestand bei allen Versuchen aus einem für Radreifen überlicherweise eingesetzten Werkstoff. Die für die Versuche notwendigen Proben wurden aus Original-Schienen und Radreifen herausgearbeitet. In einer zweiten Versuchsreihe wurden verschiedene Spurkranzschmierstoffe untersucht, mit dem Ziel, den Einfluss des Schmierstoffs auf das Verschleißverhalten von Rad und Schiene im Modell zu untersuchen und so Aussagen zu deren Eignung zu erhalten.
Verschleißreduzierung an Rädern und Schienen durch Spurkranzschmierstoffe und angepasste Werkstoffpaarungen
Im Beitrag werden die Ergebnisse eines umfangreichen Projektes des Institutes für Tribologie an der Fachhochschule Mannheim vorgestellt, dessen Ziel es ist, den Verschleiß an Rad(reifen) und Schiene insbesondere bei der Kurvenfahrt zu reduzieren. Das Projekt stellt eine Kooperation mit den Mannheimer Verkehrsbetrieben (MVV Verkehr AG) und verschiedenen Schmierstoffherstellern dar. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Grundlagen des tribologischen Systems Rad/Schiene, mit den Einzelheiten des neu entwickelten Prüfverfahrens sowie mit den Ergebnissen zweier Teilprojekte, in deren Rahmen der Einfluss des Werkstoffs und des Schmierstoffs auf das tribologische Verhalten hin untersucht wurde. In der ersten Versuchsserie wurden vier handelsübliche Schienenwerkstoffe der Güten 700 A, 700 HH, 900 A und 1200 HH untersucht. Der Gegenkörper bestand bei allen Versuchen aus einem für Radreifen überlicherweise eingesetzten Werkstoff. Die für die Versuche notwendigen Proben wurden aus Original-Schienen und Radreifen herausgearbeitet. In einer zweiten Versuchsreihe wurden verschiedene Spurkranzschmierstoffe untersucht, mit dem Ziel, den Einfluss des Schmierstoffs auf das Verschleißverhalten von Rad und Schiene im Modell zu untersuchen und so Aussagen zu deren Eignung zu erhalten.
Verschleißreduzierung an Rädern und Schienen durch Spurkranzschmierstoffe und angepasste Werkstoffpaarungen
Grebe, Marku (Autor:in) / Feinle, Paul (Autor:in) / Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 52 ; 48-57
01.01.2001
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Erhöhung der Sicherheit und Standzeit von Rädern und Schienen
IuD Bahn | 2008
|VOC-Reduzierung durch angepaßte Anlagentechnik
Tema Archiv | 1999
|Schallschutz durch Abschirmung an Schienen
TIBKAT | 1979
|Online Contents | 2012
British Library Online Contents | 2017