Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kontinuierliche Frischpulverzufuhr verbessert das Pulverlackieren
Unabhängig von der jeweiligen Anwendung gibt es beim Pulverlackieren generelle Möglichkeiten, bei verbesserter Schichtqualität die Lackierkosten zu verrringern. Der Beitrag zeigt an einem Beispiel, wie dies durch kontinuierliche Frischpulverzufuhr an Stelle der üblichen periodischen Nachfüllung des Fluidbehälters möglich ist. Auf diesem Weg wird der Feinkornanteil des Pulvers verringert, was zu einer deutlich gleichmäßigeren und geringeren Schichtdicke mit entsprechender Kostenersparnis führt.
Kontinuierliche Frischpulverzufuhr verbessert das Pulverlackieren
Unabhängig von der jeweiligen Anwendung gibt es beim Pulverlackieren generelle Möglichkeiten, bei verbesserter Schichtqualität die Lackierkosten zu verrringern. Der Beitrag zeigt an einem Beispiel, wie dies durch kontinuierliche Frischpulverzufuhr an Stelle der üblichen periodischen Nachfüllung des Fluidbehälters möglich ist. Auf diesem Weg wird der Feinkornanteil des Pulvers verringert, was zu einer deutlich gleichmäßigeren und geringeren Schichtdicke mit entsprechender Kostenersparnis führt.
Kontinuierliche Frischpulverzufuhr verbessert das Pulverlackieren
MM Maschinenmarkt ; 107 ; 38, 40-41
01.01.2001
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Holzwerkstoffe pulverlackieren
Tema Archiv | 2000
Büromöbel wirtschaftlich und umweltfreundlich Pulverlackieren
Tema Archiv | 1992
|Online Contents | 1994
Telematik verbessert Infokette
IuD Bahn | 2010
|