Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Australian Coal Line Adopts New Strategie
Im australischen Hunter Valley werden Kohleabfuhrstrecken mit 30 Tonnen Achslast betrieben. Im Jahre 2002 sollen 100 Mio Bruttotonnen befördert werden. Um eine kostspielige Bahnunterhaltung zu vermeiden, muss dem Zusammenspiel Rad - Schiene besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Beitrag werden dazu insbesondere die Belange der Schienenschmierung und des Schienenschleifens herausgearbeitet.
Australian Coal Line Adopts New Strategie
Im australischen Hunter Valley werden Kohleabfuhrstrecken mit 30 Tonnen Achslast betrieben. Im Jahre 2002 sollen 100 Mio Bruttotonnen befördert werden. Um eine kostspielige Bahnunterhaltung zu vermeiden, muss dem Zusammenspiel Rad - Schiene besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Beitrag werden dazu insbesondere die Belange der Schienenschmierung und des Schienenschleifens herausgearbeitet.
Australian Coal Line Adopts New Strategie
Australische Kohleabfuhrstrecke mit neuen Strategien
Marich, Stephen (Autor:in) / Mackie, Stephen (Autor:in) / Hill, Ian (Autor:in) / Statistik (ZCO22)
IRJ International Railway Journal ; 41 ; 61.62, 65
01.01.2001
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Australian coal line adopts new strategies
British Library Online Contents | 2001
Online Contents | 1995
British Library Online Contents | 2007
British Library Online Contents | 2017
Kaohsiung adopts public-private partnership
British Library Online Contents | 2001