Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufbruch in Augsburg
Die Stadt Augsburg baut ihr Straßenbahnnetz weiter aus, erweitert ihren Fahrzeugpark und investiert in den Umbau des Betriebshofes II. Die Betriebsaufnahme der verlängerten Linie 4 vom Bärenwirt zur Endhaltestelle Augsburg Nord, nahe der Stadtgrenze von Gersthofen, wodurch das Straßenbahnnetz auf eine Betriebslänge von 36,6 km anwuchs, bietet Anlass zu einer Bestandsaufnahme. Im Beitrag wird zunächst auf die Geschichte des Straßenbahnnetzes und auf die Streckenplanung bzw. Zukunftsprojekte eingegangen. Außerdem wird die Fahrzeugbeschaffung und der Umbau des Betriebshofes II an der Baumgartnerstraße näher betrachtet. Der Straßenbahnbetrieb in Augsburg bringt alle Voraussetzungen mit für einen zukunftsorientierten Betrieb. (Fortsetzung in I0134487)
Aufbruch in Augsburg
Die Stadt Augsburg baut ihr Straßenbahnnetz weiter aus, erweitert ihren Fahrzeugpark und investiert in den Umbau des Betriebshofes II. Die Betriebsaufnahme der verlängerten Linie 4 vom Bärenwirt zur Endhaltestelle Augsburg Nord, nahe der Stadtgrenze von Gersthofen, wodurch das Straßenbahnnetz auf eine Betriebslänge von 36,6 km anwuchs, bietet Anlass zu einer Bestandsaufnahme. Im Beitrag wird zunächst auf die Geschichte des Straßenbahnnetzes und auf die Streckenplanung bzw. Zukunftsprojekte eingegangen. Außerdem wird die Fahrzeugbeschaffung und der Umbau des Betriebshofes II an der Baumgartnerstraße näher betrachtet. Der Straßenbahnbetrieb in Augsburg bringt alle Voraussetzungen mit für einen zukunftsorientierten Betrieb. (Fortsetzung in I0134487)
Aufbruch in Augsburg
Verkehr und Technik ; 54 ; 319-320, 322, 324-328
01.01.2001
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rathaus, Augsburg. Zeughaus, Augsburg. Metzgerhaus, Augsburg. Maximiliansmuseum Augsburg
DataCite | 2020
|Maximilianmuseum in Augsburg - Hochbauamt Augsburg
Online Contents | 2001
Online Contents | 1991
|