Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Innovative Vertriebssysteme im ÖPNV in Deutschland vor dem Durchbruch?
Verkehrsunternehmen und -verbünde müssen vor dem Hintergrund knapper finanzieller Mittel bei der Erfüllung ihrer Aufgaben effizient und wirtschaftlich arbeiten. Einen wichtigen Beitrag dazu kann ein innovativer Vertrieb durch elektronisches Fahrgeldmanagement leisten, dessen Vorteile und verschiedene Varianten im Umfang sowie der technischen Umsetzung beschrieben werden. Für einen erfolgreichen Einsatz sind die Investitionen und die bundesweite Kompatibilität zu bedenken. Zu diesem Zweck wurde über den VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) ein Lastenheft für Elektronisches Fahrgeldmanagement entwickelt.
Innovative Vertriebssysteme im ÖPNV in Deutschland vor dem Durchbruch?
Verkehrsunternehmen und -verbünde müssen vor dem Hintergrund knapper finanzieller Mittel bei der Erfüllung ihrer Aufgaben effizient und wirtschaftlich arbeiten. Einen wichtigen Beitrag dazu kann ein innovativer Vertrieb durch elektronisches Fahrgeldmanagement leisten, dessen Vorteile und verschiedene Varianten im Umfang sowie der technischen Umsetzung beschrieben werden. Für einen erfolgreichen Einsatz sind die Investitionen und die bundesweite Kompatibilität zu bedenken. Zu diesem Zweck wurde über den VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) ein Lastenheft für Elektronisches Fahrgeldmanagement entwickelt.
Innovative Vertriebssysteme im ÖPNV in Deutschland vor dem Durchbruch?
Ander, Jan (Autor:in) / Fischer, Elke (Autor:in) / Nuszkiewicz, Andrzej (Autor:in) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Verkehr und Technik ; 54 ; 363-364, 366, 368
01.01.2001
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Zukunft der selektiven Vertriebssysteme der Automobilhersteller
British Library Online Contents | 1999
|"All diese Zahlen..." Logistik, Vertriebssysteme und der Walmart-Komplex
Online Contents | 2011
|Liberalisierung des ÖPNV/SPNV in Deutschland
IuD Bahn | 2003
|Interoperables E-Ticketing in Deutschland vor dem Durchbruch
IuD Bahn | 2011
|Größenvorteile bei Busunternehmen des ÖPNV in Deutschland
IuD Bahn | 2008
|