Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
"Vitamin C" für die Münchener U-Bahn
Am 30. Mai 2001 wurde im U-Bahnhof Messestadt-Ost in München mit einem feierlichen "Roll-In" der erste von zehn Triebzügen der neuen Generation, Typ "C", der Presse vorgestellt. Er ist nach dem Berliner "H"-Triebzug für Deutschland der zweite U-Bahnzugtyp, dessen sechs Wagen durchgängig begehbar sind. Die Fahrzeuganordnung des Typs "C" bringt zahlreiche Vorteile mit sich: auf Grund der wegfallenden Fahrerräume werden die Triebzüge leichter und preiswerter und die Fahrgäste haben durch den dadurch frei werdenden Platz und die fünf begehbaren Übergänge mehr Platz. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Fahrgastverteilung innerhalb des Zuges und ein subjektives Sicherheitsgefühl, da das Gefühl, im Wagen "eingesperrt" zu sein, hinfällig ist. Im Beitrag wird das Triebfahrzeug ausführlich beschrieben. Es wird auf den gesamten Wagenkasten, die Drehgestelle, Bremsen und die Pneumatik, den Antrieb, die Elektrische Anlage und die Leittechnik eingegangen.
"Vitamin C" für die Münchener U-Bahn
Am 30. Mai 2001 wurde im U-Bahnhof Messestadt-Ost in München mit einem feierlichen "Roll-In" der erste von zehn Triebzügen der neuen Generation, Typ "C", der Presse vorgestellt. Er ist nach dem Berliner "H"-Triebzug für Deutschland der zweite U-Bahnzugtyp, dessen sechs Wagen durchgängig begehbar sind. Die Fahrzeuganordnung des Typs "C" bringt zahlreiche Vorteile mit sich: auf Grund der wegfallenden Fahrerräume werden die Triebzüge leichter und preiswerter und die Fahrgäste haben durch den dadurch frei werdenden Platz und die fünf begehbaren Übergänge mehr Platz. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Fahrgastverteilung innerhalb des Zuges und ein subjektives Sicherheitsgefühl, da das Gefühl, im Wagen "eingesperrt" zu sein, hinfällig ist. Im Beitrag wird das Triebfahrzeug ausführlich beschrieben. Es wird auf den gesamten Wagenkasten, die Drehgestelle, Bremsen und die Pneumatik, den Antrieb, die Elektrische Anlage und die Leittechnik eingegangen.
"Vitamin C" für die Münchener U-Bahn
Verkehr und Technik ; 55 ; 223-229, 232-236
01.01.2002
14 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|Nachrüstung der Treppenabgänge in Münchener S-Bahn-Stationen
Online Contents | 2013
Aluminiumdecke als Gestaltungselement in der Münchener U-Bahn-Station "Am Hart"
Online Contents | 1994
DataCite | 1893