Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Katalog "Lufttechnische Maßnahmen" - eine wertvolle Hilfe bei der Planung lufttechnischer Einrichtungen zur Luftreinhaltung
Zum Schutz vor luftgetragenen gefährlichen Stoffen sind beim Umgang mit selbigen gemäß Gefahrstoffverordnung und der darin angegebenen Rangfolge entsprechende primäre Schutzmaßnahmen und/oder lufttechnische Maßnahmen, wie Stofferfassung und Lüftung, anzuwenden. Um eine möglichst optimale Schutzwirkung erzielen zu können, ist die Planung der lufttechnischen Einrichtungen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz problemorientiert durchzuführen. Die Lösung dieser schwierigen Aufgabe wird durch Nutzung des Kataloges "Lufttechnische Maßnahmen" [1,2] erleichtert. Dieser Katalog enthält Angaben zur systematischen Vorgehensweise in Form von Ablaufplänen, einfach gestaltete Planungswerkzeuge in Form von Arbeitsblättern, Auslegungsdiagrammen und -verfahren sowie Übersichten über handelsübliche Erfassungseinrichtungen und Luftdurchlässe, Dokumentationen über individuell ausgeführte Erfassungseinrichtungen und RLT-Anlagen und ein Herstellerverzeichnis. Mit diesem Katalog soll den Fach- und Führungskräften, die sich in den Betrieben und Aufsichtsorganen mit Arbeitssicherheit befassen, bei der Planung von Maßnahmen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz Hilfestellung gegeben werden.
Der Katalog "Lufttechnische Maßnahmen" - eine wertvolle Hilfe bei der Planung lufttechnischer Einrichtungen zur Luftreinhaltung
Zum Schutz vor luftgetragenen gefährlichen Stoffen sind beim Umgang mit selbigen gemäß Gefahrstoffverordnung und der darin angegebenen Rangfolge entsprechende primäre Schutzmaßnahmen und/oder lufttechnische Maßnahmen, wie Stofferfassung und Lüftung, anzuwenden. Um eine möglichst optimale Schutzwirkung erzielen zu können, ist die Planung der lufttechnischen Einrichtungen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz problemorientiert durchzuführen. Die Lösung dieser schwierigen Aufgabe wird durch Nutzung des Kataloges "Lufttechnische Maßnahmen" [1,2] erleichtert. Dieser Katalog enthält Angaben zur systematischen Vorgehensweise in Form von Ablaufplänen, einfach gestaltete Planungswerkzeuge in Form von Arbeitsblättern, Auslegungsdiagrammen und -verfahren sowie Übersichten über handelsübliche Erfassungseinrichtungen und Luftdurchlässe, Dokumentationen über individuell ausgeführte Erfassungseinrichtungen und RLT-Anlagen und ein Herstellerverzeichnis. Mit diesem Katalog soll den Fach- und Führungskräften, die sich in den Betrieben und Aufsichtsorganen mit Arbeitssicherheit befassen, bei der Planung von Maßnahmen zur Luftreinhaltung am Arbeitsplatz Hilfestellung gegeben werden.
Der Katalog "Lufttechnische Maßnahmen" - eine wertvolle Hilfe bei der Planung lufttechnischer Einrichtungen zur Luftreinhaltung
Biegert, Bernhard (Autor:in) / Lotze, Eberhard (Autor:in)
Arbeitsschutz aktuell ; 13 ; 136-142
01.01.2002
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bauliche Errichtungen und lufttechnische Einrichtungen fuer die GK Duernrohr
Tema Archiv | 1983
|Gesundheitstechnik - Lufttechnische Massnahmen zum Schutz der Beschäftigten
Online Contents | 2005
|Luftreinhaltung - Anforderungen und Maßnahmen
IuD Bahn | 1995
|Luftreinhaltung - Anforderungen und Massnahmen
British Library Online Contents | 1995
|Luftreinhaltung - Anforderungen und Massnahmen
Online Contents | 1995
|