Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bremer Straßenbahn: Aufbruch ins Umland
Teil 1
Am 25.03.2001 feierte die Bremer Straßenbahn (BSAG) mit einem großen Fahrzeugkorso ihren 125. Geburtstag. Nachdem 1998 eine umfassende Neuordnung des Liniennetzes durchgeführt wurde, konnte die Attraktivität der Straßenbahn wesentlich gesteigert werden. Nun steht auch die Einbindung des Umlandes im Visier der Planer. Im ersten Teil des Beitrags (Teil 2 unter I0235932) wird unter den Stichworten Straßenbahn bis 1945, Omnibus bis 1945, Straßenbahn von 1945 bis 1989, Omnibus nach 1949 bis 1989 und ÖPNV in Bremen ab 1989 ein Rückblick über die Entwicklung gegeben.
Bremer Straßenbahn: Aufbruch ins Umland
Teil 1
Am 25.03.2001 feierte die Bremer Straßenbahn (BSAG) mit einem großen Fahrzeugkorso ihren 125. Geburtstag. Nachdem 1998 eine umfassende Neuordnung des Liniennetzes durchgeführt wurde, konnte die Attraktivität der Straßenbahn wesentlich gesteigert werden. Nun steht auch die Einbindung des Umlandes im Visier der Planer. Im ersten Teil des Beitrags (Teil 2 unter I0235932) wird unter den Stichworten Straßenbahn bis 1945, Omnibus bis 1945, Straßenbahn von 1945 bis 1989, Omnibus nach 1949 bis 1989 und ÖPNV in Bremen ab 1989 ein Rückblick über die Entwicklung gegeben.
Bremer Straßenbahn: Aufbruch ins Umland
Teil 1
Verkehr und Technik ; 55 ; 454-461
01.01.2002
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bremer Straßenbahn: Aufbruch ins Umland
IuD Bahn | 2002
|Neue Niederflurstraßenbahnwagen für die Bremer Straßenbahn AG
IuD Bahn | 2006
|Online Contents | 2000
TIBKAT | 1966
|Stadt und Umland : Zusammenstellung von Aussagen und Erkenntnissen zum Stadt-Umland-Problem
UB Braunschweig | 1961
|