Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausrüstung eines Gleisschnellumbauzuges mit Automatischem Warnsystem zur Sicherung der Beschäftigten auf Gleisbaustellen
Die Sicherung der Beschäftigten vor Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb erfolgt nach verschiedenen zugelassenen Sicherungsmaßnahmen. Die veränderte und sich durch den Mechanisierungsumfang ständig weiterentwickelte Baustellensituation erfordert auch die Förderung des Einsatzes neuer Sicherungseinrichtungen und risikoreduzierender Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf Gleisbaustellen. Klassische Automatische Warnsysteme (AWS) haben in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert in der Sicherung von Gleisbaustellen eingenommen und sind heute unverzichtbar. Allerdings wurden Gleisbaumaschinen bisher nicht in ein eigenes sicheres Warnsystem einbezogen. Dafür müssen neue technische Lösungen entwickelt und erprobt werden. Die Firma Wiebe hat den Gleisschnellumbauzug VFW 2001 mit dem Automatischen Warnsystem AWS Autoprowa ausgerüstet und ein Piloprojekt durchgeführt. Ausrüstung und Aufbauzeiten werden beschrieben. Die ersten Einsätze waren sehr erfolgreich, sodass ein neuer Stand der Technik definiert werden konnte.
Ausrüstung eines Gleisschnellumbauzuges mit Automatischem Warnsystem zur Sicherung der Beschäftigten auf Gleisbaustellen
Die Sicherung der Beschäftigten vor Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb erfolgt nach verschiedenen zugelassenen Sicherungsmaßnahmen. Die veränderte und sich durch den Mechanisierungsumfang ständig weiterentwickelte Baustellensituation erfordert auch die Förderung des Einsatzes neuer Sicherungseinrichtungen und risikoreduzierender Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf Gleisbaustellen. Klassische Automatische Warnsysteme (AWS) haben in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert in der Sicherung von Gleisbaustellen eingenommen und sind heute unverzichtbar. Allerdings wurden Gleisbaumaschinen bisher nicht in ein eigenes sicheres Warnsystem einbezogen. Dafür müssen neue technische Lösungen entwickelt und erprobt werden. Die Firma Wiebe hat den Gleisschnellumbauzug VFW 2001 mit dem Automatischen Warnsystem AWS Autoprowa ausgerüstet und ein Piloprojekt durchgeführt. Ausrüstung und Aufbauzeiten werden beschrieben. Die ersten Einsätze waren sehr erfolgreich, sodass ein neuer Stand der Technik definiert werden konnte.
Ausrüstung eines Gleisschnellumbauzuges mit Automatischem Warnsystem zur Sicherung der Beschäftigten auf Gleisbaustellen
Matthiesen, U. (Autor:in) / Walther, H. (Autor:in) / Statistisches Bundesamt
Tiefbau ; 114 ; 364-369
01.01.2002
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automatische Warnsysteme zur Sicherung von Gleisbaustellen
Tema Archiv | 2002
|Sicherheit auf Gleisbaustellen
TIBKAT | 1989
|