Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der US-Firma General Electric Transportation Systems ist es gelungen, den NOx-Ausstoß ihrer Diesellokomotiven um 40% zu senken. In Zukunft ist eine weitere Senkung um 25% möglich. Diese Verbesserung wird bei vorhandenen Dieselloks erreicht durch den Einbau des "BrightStar"-Steuersystems, das auf Mikroprozessor-Basis arbeitet. Es ermöglicht Selbsttests und Onboard-Diagnose und enthält bereits Hard- und Software für weitere Verbesserungen. Der Einbau ist auch möglich bei Loks anderer Hersteller, auch aus Rußland und Osteuropa. Die Modernisierungskosten sind geringer als die Anschaffung neuer Loks. An weiteren Verbesserungen wird gearbeitet.
Der US-Firma General Electric Transportation Systems ist es gelungen, den NOx-Ausstoß ihrer Diesellokomotiven um 40% zu senken. In Zukunft ist eine weitere Senkung um 25% möglich. Diese Verbesserung wird bei vorhandenen Dieselloks erreicht durch den Einbau des "BrightStar"-Steuersystems, das auf Mikroprozessor-Basis arbeitet. Es ermöglicht Selbsttests und Onboard-Diagnose und enthält bereits Hard- und Software für weitere Verbesserungen. Der Einbau ist auch möglich bei Loks anderer Hersteller, auch aus Rußland und Osteuropa. Die Modernisierungskosten sind geringer als die Anschaffung neuer Loks. An weiteren Verbesserungen wird gearbeitet.
US manufacturers cut emissions and fuel usage
US-Fabrikanten senken Emissionen und Ölverbrauch
IRJ International Railway Journal ; 42 ; 24-25
01.01.2002
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Antecedents to Digital Platform Usage in Industry 4.0 by Established Manufacturers
DOAJ | 2019
|Emissions Comparison of Natural Gas Usage and Digester Gas Usage in Biosolids Drying
British Library Conference Proceedings | 2011
|Online Contents | 1998