Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verkehrsdatenerfassung aus der Luft
Vergleich der verschiedenen Fernerkundungssysteme (Optik, Infrarot, Radar)
Mit den bisherigen Erfassungsmethoden werden Verkehrsdaten an einzelnen Messpunkten erfasst. damit ist eine Erfassung der räumlichen Verteilung des Verkehrs, wie sie zur Verkehrsplanung und -steuerung benötigt wird, nicht möglich. Dies kann aber mit Hilfe der Methoden der Fernerkundung geschehen. Der Blick von oben zeigt nicht nur die Situation auf einer fokussierten Hauptstraße, sondern auch an den Einmündungen zu dieser Hauptstraße und - was für die Verkehrstelematik besonders zielführend ist - auch auf den Straßen im Umfeld, die sich gegebenenfalls als Ausweichroute empfehlen. Im Beitrag wird von den Erfahrungen mit flugzeuggetragenen Aufnahmesystemen berichtet, die BMW im Rahmen von mehrjährigen Forschungsprojekten und Kooperationen mit Fernerkundungsunternehmen und Forschungseinrichtunegn durchgeführt hat. Es wurde der mittlere Ring in München mit einem optischen digitalen Kamerasystem 1998 aufgenommen sowie ein Viertel des Berliner Ballungsraums 2002, mit filmbestückten optischen Kameras.
Verkehrsdatenerfassung aus der Luft
Vergleich der verschiedenen Fernerkundungssysteme (Optik, Infrarot, Radar)
Mit den bisherigen Erfassungsmethoden werden Verkehrsdaten an einzelnen Messpunkten erfasst. damit ist eine Erfassung der räumlichen Verteilung des Verkehrs, wie sie zur Verkehrsplanung und -steuerung benötigt wird, nicht möglich. Dies kann aber mit Hilfe der Methoden der Fernerkundung geschehen. Der Blick von oben zeigt nicht nur die Situation auf einer fokussierten Hauptstraße, sondern auch an den Einmündungen zu dieser Hauptstraße und - was für die Verkehrstelematik besonders zielführend ist - auch auf den Straßen im Umfeld, die sich gegebenenfalls als Ausweichroute empfehlen. Im Beitrag wird von den Erfahrungen mit flugzeuggetragenen Aufnahmesystemen berichtet, die BMW im Rahmen von mehrjährigen Forschungsprojekten und Kooperationen mit Fernerkundungsunternehmen und Forschungseinrichtunegn durchgeführt hat. Es wurde der mittlere Ring in München mit einem optischen digitalen Kamerasystem 1998 aufgenommen sowie ein Viertel des Berliner Ballungsraums 2002, mit filmbestückten optischen Kameras.
Verkehrsdatenerfassung aus der Luft
Vergleich der verschiedenen Fernerkundungssysteme (Optik, Infrarot, Radar)
Internationales Verkehrswesen ; 55 ; 93-96
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Infrarot , Radar , Verkehrsaufkommen , Optik , Datenerfassung , Straßenverkehr , Flugzeug , Telematik
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2009
15 Verkehrsdatenerfassung - Firmen und Produkte
Online Contents | 2009
Online Contents | 2013
Online Contents | 2001
|